Cinema Dreams: Projection. Imagination. Vision - Softcover

9783865051875: Cinema Dreams: Projection. Imagination. Vision
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 

Gebraucht kaufen

Zustand: Gut
Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

ISBN 10: 3865051871 ISBN 13: 9783865051875
Gebraucht Anzahl: 2
Anbieter:
medimops
(Berlin, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03865051871-V

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 4,83
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Unknown Author
Verlag: Bertz und Fischer (2008)
ISBN 10: 3865051871 ISBN 13: 9783865051875
Gebraucht Softcover Anzahl: 1
Anbieter:
Buchmarie
(Darmstadt, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: Good. Artikel-Nr. 2852379_0d7_3x

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 2,53
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 17,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Pauleit, Winfried, Christine Rüffert Karl H. Schmid (Hgg.) u. a.:
ISBN 10: 3865051871 ISBN 13: 9783865051875
Gebraucht Kart. Anzahl: 2
Anbieter:
Bewertung

Buchbeschreibung Kart. Zustand: Gut. 157 S. : Ill. ; 22 cm + 1 CD-ROM. Ungelesenes Exemplar mit leichten Lagerspuren - Dunkelheit, Emotion, Magie, Trugbild: Film und Kino haben im Laufe ihrer Geschichte eine spezifische Form der Imagination hervorgebracht. Der Traum und das Träumen werden immer wieder als Metaphern herangezogen, um die Filmerfahrung zu begreifen. Die frühen Theoretiker des Kinos feierten die (audio-)visuelle Kultur des Films als Befreiung vom Prinzip der Kausalität: Im Kino schien alles möglich, wie in einem virtuellen Raum. Der Horizont der Traum-Metapher ist weit gespannt. Er zielt auf den grundlegenden Status des Films und sein Verhältnis zur Wirklichkeit, auf seine besondere Bildlichkeit und auf das Geschehen im dunklen Raum des Kinos. Die Beiträge in diesem großzügig und sorgfältig bebilderten Buch untersuchen diesen "Traumraum", seine Kultur- und Wirkungsgeschichte, sowie die spezifische Bildlichkeit des Films. -- Inhalt: Winfried Pauleit: Notizen zur Traumfabrik -- Von Kathrin Peters: Nicht-Denken, Nicht-Wissen. Über das visuelle Unbewusste -- Matthias Brütsch: Dream screen? Die Film / Traum-Analogie im theoriegeschichtlichen Kontext -- Laura Rascaroli: Ein Albtraum von sich selbst. Filmische Selbstporträts zwischen Dokument und Traum -- Karl Sierek: "Ich fliege!" TraumRaum im chinesischen Gegenwartsfilm -- Paul Young: Das flimmernde Fenster. Die realistischen Fantasien des frühen Kinos -- Rembert Höser: Zum Frühstück Schrift. Traum und Filmvorspann -- Philippe-Alain Michaud: Traum und Film. Visuelle Formen im Wissenschafts- und Experimentalkino -- Mechthild Zeul: Die Zuschauer und das Höhlenhaus. Anmerkungen zu Almodovars VOLVER -- Kristina Jaspers: Der Stoff, aus dem die Träume sind. Szenenbilder surrealer Traumräume -- Dietmar Kammerer: Traum-Reisen, Traum-Geschichte. Lars von Triers Europa-Trilogie. ISBN 9783865051875 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Artikel-Nr. 1141869

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 9,60
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 30,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer