Subjekte des Tracks. Ethnografie einer postmodernen/anderen Subkultur - Softcover

9783865990495: Subjekte des Tracks. Ethnografie einer postmodernen/anderen Subkultur
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Críticas:
Es gibt tatsächlich Texte, die abstrakt über House und Techno reflektieren, ohne ihrem Gegenstand die sinnliche Dimension zu nehmen. Solche Texte produziert Jochen Bonz (...). Auch in seinem neuen Buch »Subjekte des Tracks« durchquert er Musik und Szene nicht wie ein Kulturbeauftragter, sondern als Fan in teilnehmender Beobachtung. (...) Es ist schön, dass sich endlich mal wieder jemand an das theoretische Aufarbeiten des Geschehens auf der Tanzfläche wagt. Mit lesenswertem Ergebnis. (Christopher Strunz in Groove 113 Juli/August 2008)
Reseña del editor:
In den neunziger Jahren hat sich rund um Popmusikformen wie House Music und Techno eine eigenständige Kultur entwickelt: die Kultur des Tracks. Anders als andere klassische Subkulturen ist diese jedoch keine Gegenkultur; weder geht sie aus der Negation der Werte eine hegemonialen Kultur hervor, noch ist sie auf die Etablierung einer alternativen Objektwelt gerichtet. Ihr Wesen besteht darin, produktiv mit dem fundamentalsten Zug der Gegenwartskultur umzugehen - der prinzipiellen Unverbundenheit des Individuums mit Wissensgegenständen und Werten kollektiver Gültigkeit.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagKulturverlag Kadmos
  • ISBN 10 3865990495
  • ISBN 13 9783865990495
  • EinbandTapa blanda
  • Anzahl der Seiten166

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Bonz, Jochen
Verlag: Kulturverlag Kadmos (2008)
ISBN 10: 3865990495 ISBN 13: 9783865990495
Neu Taschenbuch Anzahl: > 20
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - In den neunziger Jahren hat sich rund um Popmusikformen wie House Music und Techno eine eigenständige Kultur entwickelt: die Kultur des Tracks. Anders als andere klassische Subkulturen ist diese jedoch keine Gegenkultur; weder geht sie aus der Negation der Werte einer hegemonialen Kultur hervor, noch ist sie auf die Etablierung einer alternativen Objektwelt gerichtet. Ihr Wesen besteht darin, produktiv mit dem fundamentalsten Zug der Gegenwartskultur umzugehen der prinzipiellen Unverbundenheit des Individuums mit Wissensgegenständen und Werten von kollektiver Gültigkeit. Während die spätmoderne Gesellschaft diese Kluft zugleich leugnet und von ihren Effekten tief erschüttert ist, gestaltet und nutzt die Kultur des Tracks sie für Bewegungen der Subjektivität. Artikel-Nr. 9783865990495

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 15,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Bonz, Jochen
Verlag: Kulturverlag Kadmos (2008)
ISBN 10: 3865990495 ISBN 13: 9783865990495
Neu Kartoniert / Broschiert Anzahl: > 20
Anbieter:
moluna
(Greven, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Kartoniert / Broschiert. Zustand: New. In den neunziger Jahren hat sich rund um Popmusikformen wie House Music und Techno eine eigenstaendige Kultur entwickelt: die Kultur des Tracks. Anders als andere klassische Subkulturen ist diese jedoch keine Gegenkultur weder geht sie aus der Negation der . Artikel-Nr. 386649923

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 15,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 48,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer