Im Vorraum: Lebenswelten Kritischer Theorie um 1969 - Softcover

9783865994363: Im Vorraum: Lebenswelten Kritischer Theorie um 1969
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Reseña del editor:
Am 6. August 1969 stirbt Theodor W. Adorno. Sein Tod markiert nicht nur für die Kritische Theorie, sondern insgesamt für die Geistesgeschichte der BRD eine Zäsur. Wird heute auf die Kritische Theorie Bezug genommen, dann vor allem auf ihre 'erste Generation', mit Adorno als zentralem Akteur. Die Geschichtsschreibung zur Kritischen Theorie verstärkt diese Perspektive noch: Wenn überhaupt von deren 'zweiter und dritter Generation' die Rede ist, bleibt die Vielzahl an methodischen Weiterentwicklungen und theoretischen Neupositionierungen all jener, die der kommunikationstheoretischen Wende Habermas mindestens skeptisch gegenüberstanden, weitgehend unberücksichtigt. Ihnen widmet sich dieser Band und bietet damit auch ein Panorama der späteren Nachkriegsgeschichte Kritischer Theorie.
Biografía del autor:
Dennis Göttel studierte Theater-, Film- und Medienwissenschaft, Germanistik und Politologie in Frankfurt am Main. 2014 promovierte er an der Bauhaus-Universität Weimar. 2013 bis 2015 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig und im Anschluss bis 2017 Postdoc-Stipendiat an der Leuphana Universität Lüneburg, wo er 2018/19 die Professur für Kulturgeschichte des Wissens vertrat. Seit 2017 ist er Juniorprofessor für Geschichte und Geschichtsschreibung der technischen Bildmedien an der Universität zu Köln.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Dennis Göttel
ISBN 10: 3865994369 ISBN 13: 9783865994363
Neu Taschenbuch Anzahl: > 20
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Am 6. August 1969 stirbt Theodor W. Adorno. Sein Tod markiert nicht nur für die Kritische Theorie, sondern insgesamt für die Geistesgeschichte der BRD eine Zäsur. Wird heute auf die Kritische Theorie Bezug genommen, dann vor allem auf ihre 'erste Generation', mit Adorno als zentralem Akteur. Die Geschichtsschreibung zur Kritischen Theorie verstärkt diese Perspektive noch: Wenn überhaupt von deren 'zweiter und dritter Generation' die Rede ist, bleibt die Vielzahl an methodischen Weiterentwicklungen und theoretischen Neupositionierungen all jener, die der kommunikationstheoretischen Wende Habermas' mindestens skeptisch gegenüberstanden, weitgehend unberücksichtigt. Ihnen widmet sich dieser Band und bietet damit auch ein Panorama der späteren Nachkriegsgeschichte Kritischer Theorie. Artikel-Nr. 9783865994363

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 24,90
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Göttel, Dennis|Wessely, Christina
Verlag: Kulturverlag Kadmos (2019)
ISBN 10: 3865994369 ISBN 13: 9783865994363
Neu Softcover Anzahl: > 20
Anbieter:
moluna
(Greven, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: New. Am 6. August 1969 stirbt Theodor W. Adorno. Sein Tod markiert nicht nur fuer die Kritische Theorie, sondern insgesamt fuer die Geistesgeschichte der BRD eine Zaesur. Wird heute auf die Kritische Theorie Bezug genommen, dann vor allem auf ihre erste Generation. Artikel-Nr. 303741488

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 24,90
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 48,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer