Seefunk: LRC und SRC ISBN 13: 9783884124529

Seefunk: LRC und SRC - Softcover

9783884124529: Seefunk: LRC und SRC
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
  • ISBN 10 3884124528
  • ISBN 13 9783884124529
  • EinbandTapa blanda

Gebraucht kaufen

Zustand: Gut
224 Seiten; 9783884124529.3 Sprache... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 60,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Busse, Peter:
Verlag: DSV-Verlag (2007)
ISBN 10: 3884124528 ISBN 13: 9783884124529
Gebraucht paperback Anzahl: 1
Anbieter:
Studibuch
(Stuttgart, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung paperback. Zustand: Gut. 224 Seiten; 9783884124529.3 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1. Artikel-Nr. 569933

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 19,68
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 60,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Peter Busse und Dietrich Steinicke
ISBN 10: 3884124528 ISBN 13: 9783884124529
Gebraucht Softcover Anzahl: 1
Anbieter:
Bewertung

Buchbeschreibung Softcover. Zustand: gut. 2007. Sehr gut verständliches Lehrbuch, was alle relevanten Themenkomplexe rund um Grenz- und Kurzwelle sowie Satellitenkommunikation abdeckt. Interessant insbesondere als Nachschlagewerk an Bord. Sehr empfehlenswert ist es auch gleich bei Andreas Braun den LRC-Kurs an einer vernetzten Transas-Simulationsanlage zu machen. Zum Kursende hat man es dann wirklich kapiert und nicht nur den "Schein" in der Hand. Alle Infos für die Prüfung gut zusammengestellt. Sehr gut und verständlich erklärt. Die Zusammenfassungen der Abläufe für die unterschiedlichen "Notrufsituationen" sehr übersichtlich. Gutes Buch, das als Vorbereitung auf die LRC-Prüfung gedacht ist. Es ist gut strukturiert und gibt einen ausreichenden Einblick in folgende Themen: - Seefunk in GW/KW DSC Sprechfunk Funkfernschreiben - Inmarsat B u. C. Seefunkdienst Funkzeugnisse Außerdem ist für eine gute Vorbereitung auf die Praxis eine Simulationssoftware sehr zu empfehlen, da die Abbildungen in dem Buch ganz klein sind und man nicht alles auf Anhieb versteht. Folgende Dinge sollten grundsätzlich zusätzlich zu diesem Buch erworben werden: 1. Simulationssoftware. Es gibt ein Paar verschiedene Versionen im Netz, die aber leider nicht alle Funktionen der Geräte umfassen.)-: 2. Handbuch für den Seefunkdienst (DSV-Verlag). 3. Betriebsanleitungen der Prüfungsgeräte (Gibt es alle im Netz). Wenn Ihr eine eigene Anlage dann installieren lasst, werdet Ihr sowieso ein Kiloschweres Handbuch bekommen, das ihr unbedingt immer wieder lesen solltet. SRC-Prüfung UKW-Funkbetriebszeugnis Über den Autor: Andreas Brau ist von Beruf Funkoffizier und Inhaber des "Allgemeinen Seefunkzeugnisses" sowie des "Allgemeinen Betriebszeugnisses für Funker". Viele Jahre fuhr er als Funker auf Schiffen aller Art weltweit zur See und war später bei der Küstenfunkstelle "Norddeich Radio" im Küsten- und Peilfunkdienst tätig. In dieser Zeit gehörten Telegrafie-, Sprechfunk- und Telexverkehr mit Schiffen und Küstenfunkstellen zu seinen täglichen Aufgaben. Seit Anfang der 1990er-Jahre leitet der Autor Lehrgänge zum Erwerb von See- und Binnenfunkzeugnissen. Zusatzinfo m. meist farb. Abb. Sachbuch Ratgeber Sport Segeln Tauchen Wassersport Allgemeines Funkbetriebszeugnis LRC Beschränkt Gültiges Funkbetriebszeugnis SRC ISBN-10 3-88412-452-8 / 3884124528 ISBN-13 978-3-88412-452-9 / 9783884124529 Seefunk LRC und SRC von Peter Busse und Dietrich Steinicke In deutscher Sprache. 230 pages. 23,4 x 18,8 x 1,4 cm. Artikel-Nr. BN22307

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 68,90
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 29,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer