Philosophie der Weltbeziehung: Poesie der Weite - Softcover

9783884236611: Philosophie der Weltbeziehung: Poesie der Weite
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
  • VerlagWunderhorn
  • Erscheinungsdatum2021
  • ISBN 10 388423661X
  • ISBN 13 9783884236611
  • EinbandTapa blanda
  • Anzahl der Seiten131
  • Bewertung

Versand: EUR 5,28
Von Vereinigtes Königreich nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Glissant, Édouard
Verlag: Wunderhorn (2021)
ISBN 10: 388423661X ISBN 13: 9783884236611
Neu paperback Anzahl: 1
Anbieter:
Blackwell's
(London, Vereinigtes Königreich)
Bewertung

Buchbeschreibung paperback. Zustand: New. Language: ger. Artikel-Nr. 9783884236611

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 22,10
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 5,28
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Édouard Glissant
Verlag: Wunderhorn Okt 2021 (2021)
ISBN 10: 388423661X ISBN 13: 9783884236611
Neu Taschenbuch Anzahl: > 20
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Den derzeitigen Weltzustand erleben wir zunehmend als Chaos. Wie die Menschen damit umgehen können, ist eine der zentralen Fragen unserer heutigen Existenz. Sie wird über die Zukunft unseres Planeten entscheiden. Auch die weltumspannende Corona-Pandemie führt uns das in aller Deutlichkeit vor Augen.Der Dichter und Philosoph Édouard Glissant (1928-2011) ist spätestens nach der Veröffentlichung seines Buchs Zersplitterte Welten (Le Discours antillais) einer der großen Theoretiker der globalisierten Welt. Ein ebenso bahnbrechendes Werk ist seine 2009 erschienene und nun erstmals auf Deutsch vorgelegte Philosophie der Weltbeziehung (Philosophie de la Relation). Hier entfaltet er seine Vorstellungen von der »Einen Welt«, die sich der Gleichheit bewusst ist. Sein Blick gilt der Schönheit der Welt, somit auch der Gefährdung der Natur. Der Bogen, den der Einzelne von seinem Ort zur Weltschlägt, stiftet eine »kosmische Intimität« zunächst in der Sprache - daher die große Bedeutung der Poesie für Glissants Vision.Eine konkrete, sehr anschauliche und poetische Abrundung seines Denkens.Seit den 1980er Jahren befasst Édouard Glissant sich mit dem Zusammenwachsen der Welt und dem Zusammenprall der Kulturen. Im Prozess der »Kreolisierung« sieht er auch eine Chance für die gleichberechtigte Einbeziehung ehemals kolonialisierter Völker und Erdteile. Kreolisierung - ein von Glissant geprägter Begriff, der die durch große Migrationen und das Menschheitsverbrechen der Sklaverei erfolgte Vermischung der Kulturen beschreibt - ist ein gewichtiges Argument gegen die zum Scheitern verurteilten gegenwärtigen Bestrebungen nach einem »alten« Zustand der Welt, mit einem »alten Europa«, das von sauber getrennten Nationen im ethnischen Reinzustand bewohnt wird. Artikel-Nr. 9783884236611

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 20,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Glissant, Édouard
Verlag: Wunderhorn (2021)
ISBN 10: 388423661X ISBN 13: 9783884236611
Neu Softcover Anzahl: 1
Anbieter:
moluna
(Greven, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: New. Den derzeitigen Weltzustand erleben wir zunehmend als Chaos. Wie die Menschen damit umgehen koennen, ist eine der zentralen Fragen unserer heutigen Existenz. Sie wird ueber die Zukunft unseres Planeten entscheiden. Auch die weltumspannende Corona-Pandemie fueh. Artikel-Nr. 472086646

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 20,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 48,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer