Das Kind als Akteur seiner Entwicklung. Idee und Praxis der Selbstgestaltung in der Frühförderung entwicklungsverzögerter und entwicklungsgefährdeter Kinder - Softcover

9783891491591: Das Kind als Akteur seiner Entwicklung. Idee und Praxis der Selbstgestaltung in der Frühförderung entwicklungsverzögerter und entwicklungsgefährdeter Kinder
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
  • ISBN 10 389149159X
  • ISBN 13 9783891491591
  • EinbandTapa blanda

Gebraucht kaufen

Zustand: Befriedigend
Befriedigend/Good: Durchschnittlich... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Unknown Author
Verlag: Edition Schindele (1988)
ISBN 10: 389149159X ISBN 13: 9783891491591
Gebraucht Softcover Anzahl: 2
Anbieter:
medimops
(Berlin, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M0389149159X-G

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 8,67
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Kautter, Hansjörg, Gerhard Klein Werner Laupheimer u. a.:
ISBN 10: 389149159X ISBN 13: 9783891491591
Gebraucht Originalbroschur. Anzahl: 1
Anbieter:
Bewertung

Buchbeschreibung Originalbroschur. Zustand: Gut. 2. Aufl. 455 S. Einband berieben. Besitzstempel. - Anstelle einer Einleitung HANSJÖRG KAUTTER (unter Verwendung einer wissenschaftlichen Arbeit von INGRID MEIERHOFER) -- ZUM VERLAUF DES PROJEKTS: Vorphase 1976-1979. HANSJÖRG KAUTTER und GERHARD KLEIN, Hauptphase 1979-1984. HANSJÖRG KAUTTER, GERHARD KLEIN, WERNER LAUPHEIMER und HANS-SIEGFRIED WIEGAND -- WARUM HANDLUNGSFORSCHUNG? Zur wissenschaftstheoretischen Grundlegung des Projekts. HANSJÖRG KAUTTER und HANS-SIEGFRIED WIEGAND -- Zur Frage der Evaluation. GERHARD KLEIN -- KINDER IN SCHWIERIGEN LEBENSSITUATIONEN ALS PÄDAGOGISCHE HERAUSFORDERUNG -- Formen sozialer Benachteiligung in der frühkindlichen Entwicklung. GERHARD KLEIN -- Probleme und Möglichkeiten der Früherkennung. GERHARD KLEIN -- THEORETISCHE BEITRÄGE ZUM KONZEPT DER SELBSTGESTALTUNG Pädagogische Frühförderung ist mehr als Therapie. GERHARD KLEIN -- Ganzheit und Selbstgestaltung in der Frühförderung: Eine Fallstudie. HANSJÖRG KAUTTER (unter Verwendung einer wissenschaftlichen Arbeit von GABRIELE SCHLÜTER). -- Bedeutungsaspekte des Begriffs "Selbstgestaltung" -Ein Diskussionsbeitrag. HANS SIEGFRIED WIEGAND und HANS-DIETER WINZEN -- "Das Kind als Baumeister des Menschen" Einige Grundgedanken der Montessori-Pädagogik. GERHARD KLEIN -- Piagets Entwicklungsbegriff und seine pädagogischen Konsequenzen. Sechs Thesen zur Frühförderung. HANS-SIEGFRIED WIEGAND -- Das Fühlhorn der Schnecke - Ein pädagogisch-psychologischer Beitrag zur Idee der Selbstgestaltung. HANS-SIEGFRIED WIEGAND -- Nähe und Distanz in der Entwicklung des Kindes. Zur Bedeutung der Bindungstheorie J. Bowlbys für die Frühförderung. HANSJÖRG KAUTTER -- DIAGNOSTIK -- Plädoyer für eine von der Eigentätigkeit des Kindes gehende Diagnostik in der Frühförderung. HANSJÖRG KAUTTER und HANS-SIEGFRIED WIEGAND -- Vorschlag für eine ganzheitliche diagnostische Vorgehensweise in der Frühförderung. HARTMUT SAUTTER (unter zeitweiliger Mitarbeit von MARITA BAUMEISTER) -- Konzept und Praxis des Reutlinger Förderkindergartens WERNER LAUPHEIMER und HANS-SIEGFRIED WIEGAND. -- Konsultation im Förderkindergarten. VOLKER SCHMID. Michael, eine Fallstudie. WERNER LAUPHEIMER -- Konzept und Praxis der Förderung im Regelkindergärten. HANSJÖRG KAUTTER und WERNER LAUPHEIMER -- Fallstudie zur Integration eines erheblich entwicklungs verzögerten Kindes im Regelkindergarten. INA BREUNINGER, HANSJÖRG KAUTTER und WERNER LAUPHEIMER (unter Mitarbeit der Erzieherinnen des Kindergartens in Landungen) -- Betreuung als Dialog - Pädagogisch-psychologische Grundprobleme der Einzelbetreuung entwicklungsverzögerter und -gefährdeter Kinder. HANS-SIEGFRIED WIEGAND -- Aspekte der Mutter-Kind-Betreuung in einer Obdachlosensiedlung. HEIDEMARIE HECKEL -- Pädagogische Implikationen verschiedener Organisationsformen der Frühförderung. GERHARD KLEIN -- Sozialpädagogische Maßnahmen zur Frühförderung entwicklungsverzögerter und -gefährdeter Kinder im Früh- und Elementarbereich. GERHARD KLEIN (unter Verwendung der Examensarbeiten von WERNER GÜNTHNER und GUDRUN KEIM). ISBN 389149159X Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 657. Artikel-Nr. 1051512

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 9,52
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 30,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Kautter, H., G. Klein W. Laupheimer u. a.
ISBN 10: 389149159X ISBN 13: 9783891491591
Gebraucht Softcover Anzahl: 1
Anbieter:
Buchpark
(Trebbin, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: Gut. Zustand: Gut - Gebrauchs- und Lagerspuren. 2. Auflage. Außen: zerkratzt, angestoßen, Knick, Klebereste / Klebespuren. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. | ISBN/EAN: 389149159x[Sonstiges]. Artikel-Nr. 41444050/203

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 11,90
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 45,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer