Der Islam in Europa: Der Umgang mit dem Islam in Frankreich und Deutschland - Softcover

9783892446422: Der Islam in Europa: Der Umgang mit dem Islam in Frankreich und Deutschland
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Críticas:
»Das Buch bietet einen differenzierten Einblick in unterschiedliche Aspekte des Islam in Deutschland und Frankreich (...).« (BRD+Dritte Welt, Bd. 59, August 2004)
Reseña del editor:
Eine Betrachtung des Islam in Europa in seinen unterschiedlichen religiösen, kulturellen, sozialen und politischen Ausformungen am Beispiel Deutschlands und Frankreichs. Auch wenn es »den« Islam gar nicht gibt und die Vielfalt seiner Ausprägungen erst auf dem ausdifferenzierten Hintergrund seiner jahrhundertelangen Geschichte und Geographie verständlich wird, werden muslimischer Kulturraum und arabische Welt doch meist gleichgesetzt, auf fast hysterische Art und Weise erst recht dann, wenn der Islam politisch fundamentalistisch instrumentalisiert wird. Aus dem Blick gerät dabei nicht zuletzt die Tatsache, daß Muslime arabischer Abstammung lediglich ein Viertel dieser Glaubensgemeinschaft darstellen. Nach dem 11. September 2001 bleibt so das Bedürfnis nach analytischer Ausdifferenzierung mehr denn je aktuell, und wo dies ausbleibt, haben interreligiöser Dialog und gesellschaftliche Bereitschaft zum Kennenlernen wenig Möglichkeiten, sich zu entwickeln. Die Präsenz des Islam auf europäischem Boden ist längst zur alltäglichen gesellschaftlichen Realität geworden. Im zusammenwachsenden Europa stellt die muslimische Bevölkerung mit rund 15 Millionen Anhängern die zweitgrößte Religionsgemeinschaft dar. Die neuerlichen Entwicklungen der Weltpolitik zeigen es: Ob Palästina-Konflikt, Kosovo- oder Afghanistan-Einsatz, Al Qaida-Bekämpfung oder militärische Eskalation im Irak globalisierte Außen- und Innenpolitik sind ihren Ursachen wie ihren Folgen nach kaum noch voneinander zu trennen. Angesichts heutiger Problemlagen bietet der vorliegende Band eine Auswahl von fachkundigen Essays aus Frankreich und Deutschland zu Einzelaspekten des europäischen Islam.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gebraucht kaufen

Zustand: Wie neu
216 S. Alle Bücher & Medienartikel... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 24,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Hg. von Alexandre Escudier zusammen mit Brigitte Sauzay und Rudolf von Thadden (Übersetzungen und redaktionelle Betreuung von Herle Boy Dagmar Escudier und Elisabeth Gorecki-Schöberl und Eva Sauerteig):
Verlag: Wallstein Verlag (2003)
ISBN 10: 3892446423 ISBN 13: 9783892446422
Gebraucht Softcover Erstausgabe Anzahl: 1
Anbieter:
Book Broker
(Berlin, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: Wie neu. 1. Aufl. 216 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Original in Folie. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 322 Taschenbuch, Maße: 14.1 cm x 1.7 cm x 22.2 cm. Artikel-Nr. 661111237

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 7,48
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 24,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Escudier, Alexandre (Hrg.)
ISBN 10: 3892446423 ISBN 13: 9783892446422
Gebraucht Softcover Signiert Anzahl: 1
Anbieter:
Bewertung

Buchbeschreibung 8vo. 214 S. Ill. OKt. Gut erhaltenes Exemplar. = Genshagener Gespräche Band V. Mit Beiträgen von Rémy Leveau, Danièle Hervieu-Léger, Riva Kastoryano, Nikola Tietze, Werner Schiffauer u.a. Mit handschriftlicher, signierter Widmung von Rudolf von Thadden auf Vortitel. Artikel-Nr. 9472FB

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 9,10
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 47,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer