Boulevard der Irren: Kriminalroman - Softcover

9783894017446: Boulevard der Irren: Kriminalroman
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Críticas:
Patrick Pecherot gibt auf seinem "Boulevard der Irren" rasanten Geschichtsunterricht, denn im Pariser Juni 1940 ist unter pöbelnden Nazis, Rassehygienikern und Kollaborateuren allemal für Wahnsinn und kriminelle Energie gesorgt. (stern)

Es macht Spaß, Patrick Pécherot in das Paris des Jahres 1940 zu begleiten. Geschickt verbindet der Autor Fiktion mit Wirklichkeit, mischt Personen der Zeitgeschichte in den ersten beiden Bänden der Burma-Trilogie sind sogar André Breton, Edith Piaf und Jean Gabin leibhaftig aufgetaucht und seine erfundenen Charaktere wild durcheinander und lässt sie alle zu Akteuren eines spannenden Plots werden, der bis zum Schluss noch überraschende Wendungen bereithält. (...) Pécherot lässt kaum etwas aus, um seinem Leser die Welt von damals facettenreich vor Augen zu führen. (Dietmar Jacobsen, literaturkritik.de)

Im dritten und letzten Band, Boulevard der Irren , regiert endgültig der Noir. (...) Pécherots kluge Trilogie ist so gut geraten, dass man darüber die ganzen vielen, vielen schlechten historischen deutschen Grimmis à la Volker Kutscher vergessen kann. (Thomas Wörtche, CULTurMAG)
Reseña del editor:
Juni 1940 in Paris: Die Menschen der Hauptstadt flüchten vor der deutschen Besatzung, auch die Irrenhäuser werden evakuiert und ihre Insassen wandern im allgemeinen Exodus nach Süden, während eine üble Fauna von Räubern, Nazis und Kollaborateuren in Paris Einzug hält. Nestor hat den Auftrag, einen depressiven Psychiater zu überwachen, doch dieser begeht Selbstmord. Besteht eine Verbindung zwischen ihm und einem geheimnisvollen Unbekannten, der Nestor um Hilfe bittet? Wer sind die falschen Polizisten, die ihn nicht aus dem Auge lassen? Und wer oder was versteckt sich wirklich hinter den hohen Mauern der Psychiatrie? Der dritte Band der Trilogie um Pipette alias Nestor Burma, anarchistischer Privatdetektiv in Hommage an Léo Malet, ist eine fulminante Schilderung des Paris unter deutscher Besatzung.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagEdition Nautilus
  • ISBN 10 3894017449
  • ISBN 13 9783894017446
  • EinbandTapa blanda
  • Auflage1
  • Anzahl der Seiten256

Gebraucht kaufen

Befriedigend/Good: Durchschnittlich... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Patrick Pécherot
ISBN 10: 3894017449 ISBN 13: 9783894017446
Gebraucht Softcover Anzahl: 2
Anbieter:
medimops
(Berlin, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03894017449-G

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 3,44
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Patrick Pécherot
ISBN 10: 3894017449 ISBN 13: 9783894017446
Gebraucht Softcover Anzahl: 1
Anbieter:
medimops
(Berlin, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03894017449-V

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 3,44
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer