Ein sanfter Putsch: Wie Militärs Politik machen - Softcover

9783894017927: Ein sanfter Putsch: Wie Militärs Politik machen
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Reseña del editor:
Ein sanfter Putsch: wie die Bundeswehr in Afghanistan nur mehr nach militärischer Logik und nicht mehr nach politischem Mandat handelt. Die Bundeswehr in Afghanistan, so der parlamentarische Beschluss und offizielle Linie des Verteidigungsministeriums, arbeite nicht mit Milizen und Warlords zusammen, um die Sicherheit im Lande zu gewährleisten. Doch vor Ort sieht die Sache ganz anders aus: Deutsche Offiziere scheren sich nicht um ihre politischen Vorgaben; sie kooperieren mit Warlords, fördern die organisierte Kriminalität, treiben die Bevölkerung islamistischen Heilsbringern in die Arme einfach, weil es die eigenen Leute schützt, wenig kostet und funktioniert, und das geschieht ganz ohne Unrechtsbewusstsein. Die Bundesregierung schweigt oder macht, um Auskunft gebeten, falsche Angaben. Das ist die Realität während des ausklingenden internationalen Engagements am Hindukusch, wie Marc Thörner in »Ein sanfter Putsch« nachweist. Beim sogenannten »Krieg gegen den Terror« hat die Politik unter US-amerikanischer Ägide den Militärs ungeahnte Spielräume eingeräumt und vielerorts das Heft des Handelns aus der Hand gegeben. Die Initiative zurückzuerlangen, dürfte schwierig sein. Denn ob es darum geht, mutmaßliche Feinde weltweit per Drohnen abzuschießen, Milizen gegen andere Milizen aufzubauen, fundamentalistische Golf-Emire mit Waffen gegen ihre eigenen Bevölkerungen zu versorgen zusehends regiert statt der politischen die militärische Logik. Für seine Recherchen ist Marc Thörner u.a. nach Afghanistan, Pakistan und in die Golfstaaten gereist. Dabei sprach er mit Generälen, Politikern, Geistlichen, mit Dorfältesten und einfachen Menschen ebenso wie mit Intellektuellen und Vertretern der Zivilgesellschaft.
Biografía del autor:
Marc Thörner, Jahrgang 1964. Studium der Geschichte und Islamwissenschaften, lebt in Hamburg. Seit 1994 freier Journalist, überwiegend für ARD-Rundfunkanstalten. Berichtet aus dem Maghreb, den Golfstaaten, dem Irak, Pakistan und Afghanistan. Buchveröffentlichungen u.a.: Von Saddam City zu Sadr City. Die irakischen Schiiten, Göttingen 2005. 2009 erhielt Marc Thörner den Otto-Brenner-Preis für kritischen Journalismus.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagEdition Nautilus
  • Erscheinungsdatum2014
  • ISBN 10 3894017929
  • ISBN 13 9783894017927
  • EinbandTapa blanda
  • Auflage1
  • Anzahl der Seiten155

Gebraucht kaufen

Zustand: Gut
Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Marc Thörner
ISBN 10: 3894017929 ISBN 13: 9783894017927
Gebraucht Softcover Anzahl: 1
Anbieter:
medimops
(Berlin, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03894017929-V

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 3,44
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Thörner, Marc
ISBN 10: 3894017929 ISBN 13: 9783894017927
Gebraucht Softcover Anzahl: 1
Anbieter:
modernes antiquariat f. wiss. literatur
(Frankfurt am Main, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Orig.-Veröff., Erstausg., 1. Aufl. Oktav. 155 S., Ill. kart. gut erhalten, textsauber. Artikel-Nr. 44769AB

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 3,95
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer