Das Rote Rathaus in Berlin - Eine politische Geschichte: Einzelveröffentlichung des Landesarchivs Berlin in Verbindung mit der Historischen Kommission zu Berlin e.V. - Softcover

9783897738713: Das Rote Rathaus in Berlin - Eine politische Geschichte: Einzelveröffentlichung des Landesarchivs Berlin in Verbindung mit der Historischen Kommission zu Berlin e.V.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
  • ISBN 10 3897738716
  • ISBN 13 9783897738713
  • EinbandPaperback

Gebraucht kaufen

Zustand: Sehr gut
448 S. Gebrauchtes Exemplar in... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 60,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Schaper, Uwe, Thomas Flemming und Gernot Schaulinski:
Verlag: Jaron (2020)
ISBN 10: 3897738716 ISBN 13: 9783897738713
Gebraucht Softcover Anzahl: 1
Anbieter:
Antiquariat Mäander Quell
(Waldshut-Tiengen, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: Sehr gut. 1. 448 S. Gebrauchtes Exemplar in sehr gutem Zustand. KEINE Eintragungen/Markierungen. Seit mehr als 150 Jahren ist das Rote Rathaus ein zentraler Ort der Berliner Geschichte, in dem sich die politische und gesellschaftliche Entwicklung der Stadt spiegelt. In dem markanten Gebäude haben der Regierende Bürgermeister und der Senat (bis 1990 Magistrat) ihren Amtssitz. Hier laufen die Fäden der Berliner Verwaltung zusammen. Mit seiner typischen Fassade aus rotem Ziegelstein war und ist das 1869 fertiggestellte Rote Rathaus weithin sichtbarer Ausdruck einer selbstbewussten Stadtgesellschaft. Das reich illustrierte Buch zeichnet ein lebendiges Bild der wechselvollen Geschichte des Roten Rathauses, stets in engem Bezug zur politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Entwicklung Berlins von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis in die Gegenwart. Berlins Aufstieg zur dynamischsten Wirtschaftsregion Deutschlands im Kaiserreich, das Schicksal der Stadt im Ersten Weltkrieg und Berlins Ausstrahlung als Metropole der Goldenen Zwanziger" werden ebenso in den Blick genommen wie die Zeit des Nationalsozialismus, als das Rathaus fest in das NS-Terrorregime eingebunden war. Auch nach Wiedererrichtung des Roten Rathauses 1955 konnte in Ost-Berlin von kommunaler Selbstbestimmung nicht die Rede sein, da Oberburgermeister und Magistrat stets den Vorgaben der SED zu folgen hatten. Ein besonderer Akzent der Darstellung liegt auf dem politischen Neustart im Roten Rathaus nach Mauerfall und Wiedervereinigung Berlins 1989/90. Insgesamt bietet der Band sowohl eine Geschichte des Roten Rathauses als auch einen Abriss der Berliner Politik von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zu den Herausforderungen und Chancen der Gegenwart. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1651 Taschenbuch, Maße: 21.2 cm x 3.4 cm x 24.2 cm. Artikel-Nr. 56637

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 136,60
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 60,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer