Search preferences

Produktart

Zustand

Einband

Weitere Eigenschaften

Gratisversand

  • Versand nach USA gratis

Land des Verkäufers

Verkäuferbewertung

  • geb., ill. HC:, 243 S. : 2 Abb. ; 22 cm, sehr guter Zustand Dieser II. Band der Erinnerungen des Wilhelm Klinger Keine Liebe Kein Er-bannen" beschreibt, wie die im I. Band Auf des Messers Schneide" vorgestellte Familie Klinger nach den gerade überlebten Schrecken des Kriegsendes nun den neuen Bedrohungen durch die Sieger" ausgeliefert ist. In einer Abfolge von verschiedenen Bedrohungsszenarien lernt der aufgeweckte Knabe rasch, die sich gegen ihn und seine Eltern aufbrechenden Gefahren zu meistern. Der Leser erfahrt die oft dramatische Realitätsnähe des Geschehens jener Umbruchstage im Umfeld der von Haß getriebenen neuen Herren". Zusammen mit der Leitfigur des Romans. dem Knaben Wilhelm, durchlebt der interessierte Leser jene Wochen der Ohnmacht gegen die Verhöhnung jeglicher Menschlichkeit, wie sie damals nahezu allen Sudetendeutschen widerfuhr, bis sie schließlich über ein Sammellager als Ausgeraubte und heimatlos Gewordene über die Grenze ins ehemalige Alt-Reich gejagt wurden. Gottvertrauen und Lebenswille waren für Eltern und Sohn Wilhelm die Kraftquellen, die sie alle Erniedrigungen als deutsche Menschen ertragen ließen. Im vorliegenden Buch offenbart sich in der Gestalt des jungen Romanhelden darüber hinaus aber auch das Denken und Fühlen jener Generation. die nicht nur das Elend des Krieges und das Ende des Nationalsozialismus bewußt erlebt hat, sondern ebenso den Neubeginn und Aufbau unseres heutigen Staates, in dem die Menschenrechte kraft unserer geltenden Verfassung gewährleistet sind. Den Inhalt der geschilderten Ereignisse, wie sie sich vor nunmehr über einem halben Jahrhundert zugetragen haben, kann man deshalb auch als Mahnung an uns selbst verstehen, daß wir in dem so erneuerten Verantwortungsbewußtsein unserer Werteorientierung wachsam bleiben, damit Haß und Gewalt nie mehr in derartigen Ausmaßen der Unmenschlichkeit Raum gewinnen können. Der III. Band Zwischen Bangen und Hoffen" schließt an den II. Band inhaltlich an und behandelt Rückkehr und erneute Vertreibung aus der alten Heimat. Die vorraussichtliche Publikation dieses Buches ist für die zweite Jahreshälfte 2006 geplant. Die Tochter des Autors, Stephanie Böhm, hat diesen Band, ebenso wie den vorigen, illustrativ gestaltet.(Deckeltext) Z30331J6 ISBN 9783934679207 Gemäß §19 UStG weist dieser Verkäufer keine Mehrwertsteuer aus (Kleinunternehmerstatus)."Universitätsbibliotheken sowie öffentliche kommunale Bibliotheken können auf Rechnung beliefert werden. Ab 01.01.2023 erfolgt wegen der EPR keine Lieferung nach Österreich mehr; ab dem 01.01.2025 auch keine Lieferung nach Dänemark mehr. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 476.

  • Böhm, Wilhelm:

    Verlag: Nürnberg, Helmut Preußler Verlag., 2005

    ISBN 10: 393467920XISBN 13: 9783934679207

    Anbieter: Steamhead Records & Books, Rodgau-Nieder-Roden, Deutschland

    Bewertung: 4 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Buch

    EUR 12,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    2. Band, 22 cm, 243 Seiten, illustrierter Pappband. Adressschild auf Vorsatz, sonst in sehr guter Erhaltung. Sprache: Deutsch.