Hamburgerinnen, die lesen, sind gefährlich - Hardcover

9783938045589: Hamburgerinnen, die lesen, sind gefährlich
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Críticas:
Neues Buch würdigt verdiente Frauen aus der Hansestadt. (...) Der Hamburger Literaturwissenschaftler Thomas Bleitner [würdigt] das Wirken von 16 großen Hamburgerinnen in dem Buch »Hamburgerinnen, die lesen, sind gefährlich«. (Bild Hamburg (4.08.11))

Bleitners Werk, »Hamburgerinnen, die lesen, sind gefährlich«, ist das Hamburg-Buch des Sommers. In fast allen Buchhandlungen der Stadt steht es inzwischen in der allererstern Reihe, mancherorts sind regelrechte Büchertürme aus ihm errichtet worden. Und das vollkommen zurecht, denn Bleitners 16 Frauenporträts sind überaus lesenswert. (Der Hamburger, Sept. 2011)
Reseña del editor:
Natürlich geht es in Hamburg weniger deftig zu als in München, aber selbstbestimmt zeigen sich die Kauffrauen, Autorinnen, Verlegerinnen, Musen, Theatermacherinnen oder Journalistinnen auch an der Alster. Geistreiche Briefwechsel, verlegerische Weitsicht, politischer Mut, schriftstellerische Begabungen belegen, dass gebildete Hamburgerinnen immer wieder Herausforderungen annahmen, kleine Ärgernisse provozierten, große Erfolge für sich reklamieren konnten und sogar in den Zwanzigerjahren die Hüllen fallen ließen.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagSandmann, Elisabeth
  • Erscheinungsdatum2011
  • ISBN 10 3938045582
  • ISBN 13 9783938045589
  • EinbandTapa dura
  • Auflage1
  • Anzahl der Seiten160

Versand: EUR 5,28
Von Vereinigtes Königreich nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

9783458360650: Hamburgerinnen, die lesen, sind gefährlich: 4365

Vorgestellte Ausgabe

ISBN 10:  3458360654 ISBN 13:  9783458360650
Verlag: Insel Verlag GmbH, 2015
Softcover

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Bleitner, Thomas
Verlag: Sandmann, Elisabeth (2011)
ISBN 10: 3938045582 ISBN 13: 9783938045589
Neu Hardcover Anzahl: 5
Anbieter:
Blackwell's
(London, Vereinigtes Königreich)
Bewertung

Buchbeschreibung hardback. Zustand: New. Language: ger. Artikel-Nr. 9783938045589

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 15,57
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 5,28
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Thomas Bleitner
ISBN 10: 3938045582 ISBN 13: 9783938045589
Neu Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Smartbuy
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Buch. Zustand: Neu. Neuware - Obgleich Hamburg seit Jahrhunderten von seinen Kaufmännern, Seefahrern und Reedern profitiert, waren es immer wieder gerade die Frauen, die das »Tor zur Welt« weit aufstießen. Thomas Bleitner stellt in seinem Buch 16 Frauen vor, die als Schriftstellerinnen, Musen, Salonieren, Kauffrauen, Publizistinnen oder Frauenrechtlerinnen ihre Spuren an der Alster hinterlassen haben. Der Gefahr, allein auf merkantile Merkmale und repräsentative Funktionen reduziert zu werden, sahen sich die Hamburgerinnen schon früh ausgesetzt. - Am Jungfernstieg, schreibt Heinrich Heine, »da stolzieren die schönen Kaufmannstöchter, mit deren Liebe man auch so viel bares Geld bekömmt«; sie seien, knüpft Theodor Fontane später an, »alle so zweifelsohne, haben innerlich und äußerlich so ?was ungewöhnlich Gewaschenes und bezeugen in Allem, was sie thun und nicht thun, die Richtigkeit der Lehre vom Einfluß der guten Kinderstube«. Als vornehm, da ist Fontane unumwunden zuzustimmen, gelten Hanseatinnen seit jeher, und wohlhabend waren sie auch - sofern sie jenen gutbürgerlichen Kreisen entstammten, in denen Heine sich in seiner Hamburger Zeit bewegte. Dass die Hansefrauen auch aufmüpfig, intellektuell unabhängig, zielstrebig und als Geschäftsfrauen wie Schriftstellerinnen erfolgreich sein konnten und in den 1920er Jahren sogar die Hüllen fallen ließen, ist hingegen weniger bekannt. Mit Meta Klopstock, Elise Reimarus, Lida Gustava Heymann, Gertrud Bäumer, Ida Dehmel, Erika Mann, Clara Reyersbach, Marion Dönhoff, Heidi Oetinger u.v.a. 160 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783938045589

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 12,95
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer