Unbeugsame Lehrerinnen: Frauen mit Weitblick - Hardcover

9783945543016: Unbeugsame Lehrerinnen: Frauen mit Weitblick
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Críticas:
»Ein gut illustriertes, flott zu lesendes, unterhaltsames, historisch und literarisch eindrucksvoll unterlegtes Buch.« (Frankfurter Allgemeine Zeitung)

Wie gross die Vorurteile gegen Mädchenbildung waren, wie zäh der Kampf der Frauen für Bildung - Luise Berg-Ehlers wird nicht müde, dies immer wieder zu betonen. Doch man sieht ihr die Wiederholungen gerne nach, hat sie doch ein interessantes und kluges Buch geschrieben, das überdies mit vielen züchtig gekleideten Lehrerinnen wunderbar illustriert ist. (NZZ am Sonntag, Oktober 2015)

Luise Berg-Ehlers schreibt so flüssig und formuliert so souverän, dass das Lesen eine Freude ist. Die feine Ironie, über die sie ebenfalls gebietet, tut ein Übriges. Unbeugsame Lehrerinnen ist ein schönes Buch, übrigens auch für Männer. Denn es gibt wohl keinen Jungen wie Mädchen der/die es nicht irgendwann mit einer Lehrerin zu tun gehabt hätte. (Westdeutsche Allgemeine Zeitung, November 2015)
Reseña del editor:
Es gibt wohl kaum jemanden, der nicht irgendeine Erinnerung an eine Lehrerin hat. Manche sind gut, andere nicht. In jedem Fall hat kein anderer weiblicher Beruf die Männer dermaßen zu Spott und Häme provoziert wie dieser. Dabei waren es die Lehrerinnen, die mit ihrem geradezu missionarischen Eifer, ihren pädagogischen Visionen und mitunter kämpferischen Ambitionen dafür eintraten, dass Mädchen Zugang zur Bildung bekamen, das Abitur machen und schließlich studieren durften. Aber nicht nur das, sie entwickelten neue Erziehungskonzepte, die sich von militärischem Drill und bedingungslosem Gehorsam unterschieden und »das glückliche Kind« in den Mittelpunkt rückten. Nicht alles ist dabei gelungen, aber es ist höchste Zeit, die Lebensleistung dieser Frauen zu würdigen, denn ohne Bildung keine Freiheit. Von Mary Wollstonecraft und Bertha von Suttner über Elise Ruepp, Dorothea Beale, Hedwig Dohm, Helene Lange und Gertrud Bäumer, Ellen Key und Maria Montessori zu Eugenie Schwarzwald, Alice Salomon, Hannelore Loki Schmidt, Mary Poppins und Minerva McGonagall.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagSandmann, Elisabeth
  • Erscheinungsdatum2015
  • ISBN 10 3945543010
  • ISBN 13 9783945543016
  • EinbandTapa dura
  • Auflage1
  • Anzahl der Seiten184

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Luise Berg-Ehlers
ISBN 10: 3945543010 ISBN 13: 9783945543016
Neu Hardcover Anzahl: 2
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Buch. Zustand: Neu. Neuware - Die Geschichte der Lehrerinnen erzählt gleichzeitig auch die Geschichte weiblicher Emanzipation und Bildung, die für Mädchen und Frauen, wenn überhaupt, nur in einem reduzierten Maße vorgesehen war. Naturwissenschaften und Mathematik spielten lange keine Rolle, dafür sollten Hauswirtschaft und Handarbeit unterrichtet werden. Dagegen begehrten Frauen im 19. Jahrhundert auf. Der Weg von der Gouvernante zur einer mit allen Rechten und Pflichten ausgestatteten Lehrerin war mühsam und steinig. Kein anderer weiblicher Beruf hat vor allem die Männer dermaßen zu Häme provoziert wie dieser. Dabei waren es die Lehrerinnen, die mit ihrem geradezu missionarischen Eifer, ihren pädagogischen Visionen und mitunter kämpferischen Ambitionen dafür eintraten, dass Mädchen Zugang zur Bildung bekamen, das Abitur machen und schließlich studieren durften. Aber nicht nur das, sie entwickelten neue Erziehungskonzepte, die sich vom bedingungslosen Gehorsam unterschieden und 'das glückliche Kind' in den Mittelpunkt rückten. Nicht alles ist dabei gelungen, aber es ist höchste Zeit, die Lebensleistung dieser Frauen zu würdigen.Geistreich, klug und aus eigener Erfahrung erzählt die Erfolgsautorin Luise Berg-Ehlers die Geschichte der Lehrerinnen, die untrennbar verbunden ist mit der von Frauenbildung und Unabhängigkeit. Von Mary Wollstonecraft und Bertha von Suttner über Elise Ruepp, Dorothea Beale, Hedwig Dohm, Helene Lange und Gertrud Bäumer, Ellen Key und Maria Montessori zu Eugenie Schwarzwald, Alice Salomon, Hannelore 'Loki' Schmidt, Mary Poppins und Minerva McGonagall. 'Das Leben anzuregen - und es sich dann frei entwickeln zu lassen - hierin liegt die erste Aufgabe des Erziehers.' Maria Montessori. Artikel-Nr. 9783945543016

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 27,21
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Berg-Ehlers, Luise
Verlag: Sandmann, München (2015)
ISBN 10: 3945543010 ISBN 13: 9783945543016
Neu Hardcover Anzahl: 2
Anbieter:
moluna
(Greven, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: New. Die Geschichte der Lehrerinnen erzaehlt gleichzeitig auch die Geschichte weiblicher Emanzipation und Bildung, die fuer Maedchen und Frauen, wenn ueberhaupt, nur in einem reduzierten Masse vorgesehen war. Naturwissenschaften und Mathematik spielten lange keine Ro. Artikel-Nr. 31883247

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 23,02
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 48,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer