Die Apostelgeschichte Und Die Hellenistische Geschichtsschreibung: Festschrift Für Eckhard Plümacher Zu Seinem 65. Geburtstag: Festschrift Fur Eckhard ... 57 (Ancient Judaism and Early Christianity) - Hardcover

9789004138926: Die Apostelgeschichte Und Die Hellenistische Geschichtsschreibung: Festschrift Für Eckhard Plümacher Zu Seinem 65. Geburtstag: Festschrift Fur Eckhard ... 57 (Ancient Judaism and Early Christianity)
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Reseña del editor:
This volume - a Festschrift in honour of the renowned Acts of the Apostles-scholar Eckhard Plümacher- contains various articles on several aspects of Luke's Acts of the Apostles
Biografía del autor:
Cilliers Breytenbach, Dr. theol. (1983), Dr. theol. habil. (1986), Ludwig-Maximilians-Universität, Munich, is Professor of Literature and Religion of Early Christianity at the Humboldt University, Berlin and extraordinary Professor for New Testament at the University of Stellenbosch (South Africa). He has published extensively on a wide range of topics concerning New Testament theology and the history and literature of Early Christianity.
Jens Schröter, Ph.D. (1992) in Heidelberg, Habilitation (1996) in Berlin, is Professor of New Testament at the University of Leipzig. He has published especially on Paul and the early Jesus tradition. Currently he is working on a commentary on the Acts of the Apostles and a book on Jesus.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gebraucht kaufen

Zustand: Sehr gut
Still Sealed in Plastic. Never... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 3,69
Innerhalb der USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Herausgegeben Von Cilliers Breytenbach~Jens Schroter
ISBN 10: 9004138927 ISBN 13: 9789004138926
Gebraucht Hardcover Anzahl: 3
Anbieter:
Books From California
(Simi Valley, CA, USA)
Bewertung

Buchbeschreibung Hardcover. Zustand: Fine. Still Sealed in Plastic. Never used!. Artikel-Nr. mon0003082484

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 102,72
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 3,69
Innerhalb der USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Breytenbach, Ciliers (Hrsg.) und Jens Schröter (Hrsg.):
ISBN 10: 9004138927 ISBN 13: 9789004138926
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Antiquariat Kretzer
(Kirchhain, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: Sehr gut. 242 Seiten. Vorabdruck in DIN-A4-Format. -- Aus dem Klappentext der später erschienenen Ausgabe: "Diese Aufsatzsammlung ist dem anerkannten Berliner Acta-Forscher Eckhard Plümacher als Festschrift gewidmet und umfaßt dreizehn Aufsätze zur Apostelgeschichte des Lukas. Die Aufsätze befassen sich mit Themen wie Sprache und Stil des Lukas (Alexander, Koch, Steyn, Victor), seinem literarischen und historiographischen Können (Moessner, Koch, Lindemann) und der lukanischen Theologie bzw. Christologie (Schröter; Wolter), ferner mit dem Gebrauch (und Mißbrauch) der Apostelgeschichte als Quelle für die Rekonstruktion einiger Aspekte der Geschichte des frühen Christentums (Breytenbach, Horn, Schmithals) und für die Konstruktion einer für die moderne Kultur relevanten Theologie (Vouga). Zudem enthält der Band eine kritische Editon einschließlich Kommentar des Martyriums des Stephanus mit einer Diskussion dessen Verhältnis zur Apostelgeschichte (Bovon/Bouvier) und eine Erstveröffentlichung und Diskussion bisher unbekannter koptischer Fragmente der Apostelgeschichte (Bethge)." - Einband gering angestaubt. - Insgesamt sauberes und sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9004138927 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100 4° (25-35 cm). Priv.-Leinenband mit Goldprägung auf Deckel. [Hardcover / fest gebunden]. Artikel-Nr. 159801

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 78,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 45,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Breytenbach, Ciliers (Hrsg.) und Jens Schröter (Hrsg.):
ISBN 10: 9004138927 ISBN 13: 9789004138926
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Antiquariat Kretzer
(Kirchhain, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: Sehr gut. XII, 385, (3) Seiten. Mit einem Frontispizportrait. Aus dem Klappentext: "Diese Aufsatzsammlung ist dem anerkannten Berliner Acta-Forscher Eckhard Plümacher als Festschrift gewidmet und umfaßt dreizehn Aufsätze zur Apostelgeschichte des Lukas. Die Aufsätze befassen sich mit Themen wie Sprache und Stil des Lukas (Alexander, Koch, Steyn, Victor), seinem literarischen und historiographischen Können (Moessner, Koch, Lindemann) und der lukanischen Theologie bzw. Christologie (Schröter; Wolter), ferner mit dem Gebrauch (und Mißbrauch) der Apostelgeschichte als Quelle für die Rekonstruktion einiger Aspekte der Geschichte des frühen Christentums (Breytenbach, Horn, Schmithals) und für die Konstruktion einer für die moderne Kultur relevanten Theologie (Vouga). Zudem enthält der Band eine kritische Editon einschließlich Kommentar des Martyriums des Stephanus mit einer Diskussion dessen Verhältnis zur Apostelgeschichte (Bovon/Bouvier) und eine Erstveröffentlichung und Diskussion bisher unbekannter koptischer Fragmente der Apostelgeschichte (Bethge)." -- Handexemplar des Gefeierten mit dessen eigenhändigen Bleistiftanstreichungen und Kommentaren in einem Kapitel. -- Insgesamt gut bis noch sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9004138927 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100 Gr. 8° (24,5 x 16 cm). Verschweißter Orig.-Pappband mit Leinenkaschierung. [Hardcover / fest gebunden]. Artikel-Nr. 159294

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 98,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 45,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Breytenbach, Ciliers (Hrsg.) und Jens Schröter (Hrsg.):
ISBN 10: 9004138927 ISBN 13: 9789004138926
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Antiquariat Kretzer
(Kirchhain, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: Wie neu. XII, 385, (3) Seiten. Mit einem Frontispizportrait. Aus dem Klappentext: "Diese Aufsatzsammlung ist dem anerkannten Berliner Acta-Forscher Eckhard Plümacher als Festschrift gewidmet und umfaßt dreizehn Aufsätze zur Apostelgeschichte des Lukas. Die Aufsätze befassen sich mit Themen wie Sprache und Stil des Lukas (Alexander, Koch, Steyn, Victor), seinem literarischen und historiographischen Können (Moessner, Koch, Lindemann) und der lukanischen Theologie bzw. Christologie (Schröter; Wolter), ferner mit dem Gebrauch (und Mißbrauch) der Apostelgeschichte als Quelle für die Rekonstruktion einiger Aspekte der Geschichte des frühen Christentums (Breytenbach, Horn, Schmithals) und für die Konstruktion einer für die moderne Kultur relevanten Theologie (Vouga). Zudem enthält der Band eine kritische Editon einschließlich Kommentar des Martyriums des Stephanus mit einer Diskussion dessen Verhältnis zur Apostelgeschichte (Bovon/Bouvier) und eine Erstveröffentlichung und Diskussion bisher unbekannter koptischer Fragmente der Apostelgeschichte (Bethge)." - Rechte obere Ecke des vorderen Buchdeckels minimal bestoßen. - Insgesamt sehr gutes, nahezu tadelloses Exemplar. ISBN: 9004138927 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100 Gr. 8° (24,5 x 16 cm). Verschweißter Orig.-Pappband mit Leinenkaschierung. [Hardcover / fest gebunden]. Artikel-Nr. 159293

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 103,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 45,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer