Gebraucht kaufen

Befriedigend/Good: Durchschnittlich... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Giltaij, J.
ISBN 10: 9069181746 ISBN 13: 9789069181745
Gebraucht Hardcover Anzahl: 2
Anbieter:
medimops
(Berlin, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M09069181746-G

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 4,88
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Giltaij, J.
ISBN 10: 9069181746 ISBN 13: 9789069181745
Gebraucht Hardcover Anzahl: 2
Anbieter:
medimops
(Berlin, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M09069181746-V

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 5,15
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Giltaij, Jeroen (Mitwirkender), Kelch, Jan (Mitwirkender)Schrader, Karin (Herausgeber)
ISBN 10: 9069181746 ISBN 13: 9789069181745
Gebraucht Softcover Anzahl: 1
Anbieter:
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: Gut. Umfang/Format: 471 Seiten : zahlreiche Illustrationen , 24 x 29 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert Sachgebiet: Bildende Kunst VORWORT Am Ende des i6. Jahrhunderts entwickelte sich in den Niederlanden eine Kultur, die in ihrem Gedankengut, ihrer Kunst und ihrem Lebensstil, aber auch in ihrer Neugierde auf die sichtbare Welt und ihrem Bewußtsein für gesellschaftliche Wirklichkeiten zu großer Blüte gelangte und uns auf allen Gebieten eindrucksvolle Zeugnisse hinterließ, die wir auch heute noch mit Ehrfurcht und Bewunderung betrachten. Sie brachte eine Fülle von Künstlern hervor, die für interessierte Käufer aus allen sozialen Schichten arbeiteten. Ein ausgeprägter Hang zum Spezialistentum förderte die Entwicklung von Begabungen, die sich sehr einseitig auf die Produktion einzelner Gattungen in der Malerei beschränkten, aber hierin unübertroffene Meisterleistungen schufen. Heute noch können wir mit. vollem Recht ihr Engagement und ihren Stolz in der Wiedergabe ihrer Umgebung also unserer eigenen Geschichte nachempfinden. Einen besonderen Platz in der holländischen Malerei des 17. Jahrhunderts nimmt das sogenannte Seestück ein, denn die Schiffahrt war in Krieg- und Friedenszeiten von überragender Bedeutung für die niederländische Nation. Seine Entstehung und Entwicklung verdankt dieses Genre vor allem dem Aufstieg der jungen Republik zur führenden See- und Handelsmacht Europas. Es ist erstaunlich, daß diesem politisch und kunsthistorisch so wichtigen Thema bis jetzt zumindest in Europa keine repräsentative Ausstellung gewidmet war, obwohl das Spektrum seiner nationalen und historischen Bedeutung sowie seines künstlerischen Reichtums von breitem Interesse ist. Das Museum Boijmans Van Beuningen, Rotterdam, und die Gemäldegalerie der Staatlichen Museen zu Berlin haben sich daher die Aufgabe gestellt, endlich in einer umfassenden, repräsentativen Übersicht dieses so lang vernachlässigte. Thema in einer Ausstellung der Öffentlichkeit vorzustellen. Es ist ein ambitioniertes Projekt, aber die hohe künstlerische Qualität der Bilder rechtfertigt alle Anstrengungen. Die Realisierung der Ausstellung und des umfangreichen Kataloges hätte in dieser Form nicht gelingen können ohne die gegenseitig inspirierende Zusammenarbeit der beiden Museen. Jeroen Giltaij, Rotterdam, und Jan Kelch, Berlin, haben gemeinsam die Konzeption erarbeitet und durch ihren unermüdlichen Einsatz die Verwirklichung ermöglicht. Unser Dank gilt ebenso den Mitarbeitern beider Museen, die mit großem persönlichen Engagement zum Gelingen dieser Ausstellung beigetragen haben. Nicht zuletzt aber danken wir den öffentlichen und privaten Leihgebern im In- und Ausland, die unser Anliegen ausnahmslos mit aller Großzügigkeit unterstützt haben und ohne deren verständnisvolles Entgegenkommen die Ausstellung nicht zustande gekommen wäre. Die Bearbeitung des Kataloges erfolgte größtenteils durch die Mitarbeiter der veranstaltenden Museen. Für einige Abschnitte konnten wir die Unterstützung auswärtiger Autoren gewinnen. Leo Akveld schrieb einen für das Thema dieser Ausstellung besonders wichtigen Beitrag über die zahlreichen niederländischen Schiffstypen des 17. Jahrhunderts. Seine Kenntnisse der maritimen Fachterminologie waren von unschätzbarem Wert bei der Redaktion einzelner Katalogtexte. Remmelt Daalder steuerte einen Artikel über den historischen Kontext der Gemälde bei. Lawrence 0. Goedde stellte in knapp bemessener Zeit einen interessanten Artikel über die ikonographischen Aspekte des Genres zusammen. Friso Lammertse verdanken wir die grundlegenden Ausführungen zu der Spezialkategorie der Penschilderijen . Gerlinde de Beer lieferte Beiträge zu Ludolf Backhuysen, Ron Brand zu Cornelis van Wieringen und Ulrike Middendorf zu Hendrik Dubbels. All diesen Autoren gilt unser Dank. Die Redaktion der niederländischen und englischen Ausgabe verdanken wir. gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover. Artikel-Nr. B00069798

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 10,70
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 14,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Giltaij, Jeroen / Jan Kelch (Hg.):
ISBN 10: 9069181746 ISBN 13: 9789069181745
Gebraucht Softcover Anzahl: 1
Anbieter:
Rotes Antiquariat Wien
(Wien, Österreich)
Bewertung

Buchbeschreibung 471 S. quer4°, ill. Orig.-Karton. Ausstellungskatalog. Museum Boijmans Van Beuningen, Rotterdam und Gemäldegalerie im Bodemuseum 1996-1997. - Zahlr. Abb. - Besitzvermerk auf Deckelinnenseite, Umschlagrücken mit zarter Knickfalte, sonst guter Zustand. 2000 gr. Artikel-Nr. VIE2413

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 12,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 17,55
Von Österreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Jeroen Giltaij ; Jan Kelch. [Katalogred. Karin Schrader. Übers. des Katalogs: niederl.-dt. Susanne Karau ; Marlene Müller-Haas, engl.-dt. Karin Schrader]
ISBN 10: 9069181746 ISBN 13: 9789069181745
Gebraucht Taschenbuch Anzahl: 1
Anbieter:
Leserstrahl (Preise inkl. MwSt.)
(Oldenbüttel, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Gut. leichte Gebrauchsspuren---. nein. Artikel-Nr. 109990

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 11,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 20,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Giltaij, Jeroen/Kelch, Jan
ISBN 10: 9069181746 ISBN 13: 9789069181745
Gebraucht Softcover Anzahl: 1
Anbieter:
Antiquariaat Schot
(Hendrik-Ido-Ambacht, Niederlande)
Bewertung

Buchbeschreibung 471 p. Paperback, oblong (Fine copy.). Artikel-Nr. 026786

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 9,20
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 25,00
Von Niederlande nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Giltaij, Jeroen, Jan Kelch und Karin Schrader (Red.):
ISBN 10: 9069181746 ISBN 13: 9789069181745
Gebraucht Softcover Anzahl: 1
Anbieter:
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: Sehr gut. 471 S. Sehr gutes Exemplar. - Einleitung Jeroen Giltaij -- Erklärung der Namen einiger niederländischer Schiffstypen aus dem 17. Jahrhundert und ihrer Konstruktionsteile. Leo M. Akveld -- Seegeschichte auf Gemälden, Seebilder als historische Quelle. Remmelt Daalder -- " Watmen met een penne doen can" Über Federkunststücke mit maritimen Darstellungen. Friso Lammertse -- Das Seebild als Historie und Metapher. Lawrence O. Goedde. - Künstler: Arnoldus van Anthonissen Hendrick van Anthonissen Aert Anchonisz Ludolf Backhuysen Jan van Beecq fan Abrahamsz Beerstraten Jacob Bellevois Abraham van Beyeren Jan Theunisz Blanckerhoff Casper van den Bos Cornells Boumeester Jan van de Cappelle Aelbert Cuyp Jeronimus van Diest Willem van Diest Hendrik Dubbels Allart van Everdingen Hans Goderis Jan van Goyen Jacob Gerritsz Loef Cornelis Pieterse Mooij Pieter Millier Gerard Pomp(e) Jan Porcellis Julius Porcellis Jan Rietschoof Jacob van Ruisdael Adriaen (van der) Salm Experiens Sillemans Aernout Smit Hendrick Sorgh Hendrick Staets Cornelis Stooter Abraham Storck Willem van de Velde d. Ä. Willem van de Velde d. J. Cornelis Verbeeck Lieve Verschuier Abraham de Verwer Wigerus Vitringa Simon de Vlieger Cornelis Vroom Hendrick Vroom Cornelis Claesz van Wieringen Abraham Willarts Adam Willarts Heerman Witmont Claes Claesz Wou Reinier Zeeman. ISBN 9789069181745 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2421 Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalbroschur. Artikel-Nr. 1094168

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 14,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 30,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Giltaij, Jeroen; Kelch, Jan
ISBN 10: 9069181746 ISBN 13: 9789069181745
Gebraucht Broschiert Anzahl: 2
Anbieter:
Antiquariat Bernhardt
(Kassel, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Broschiert. Zust: Gutes Exemplar. Der Katalog erschien anlässlich der Ausstellung: Herren der Meere - Meister der Kunst, das Holländische Seebild im 17. Jahrhundert; Museum Boijmans van Beuningen, Rotterdam, 21. Dezember 1996 - 23. Februar 1997; Staatliche Museen zu Berlin, Gemäldegalerie im Bodemuseum, 21. März - 25. Mai 1997. Mit zahlreichen Abbildungen, 471 Seiten, Deutsch 2500g. Artikel-Nr. 403507

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 9,99
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 35,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Giltaij, Jeroen; Kelch, Jan:
ISBN 10: 9069181746 ISBN 13: 9789069181745
Gebraucht Querformat, Broschiert Anzahl: 1
Anbieter:
Antiquariat Bernhardt
(Kassel, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Querformat, Broschiert. Der Katalog erschien anlässlich der Ausstellung: Herren der Meere - Meister der Kunst, das Holländische Seebild im 17. Jahrhundert; Museum Boijmans van Beuningen, Rotterdam, 21. Dezember 1996 - 23. Februar 1997; Staatliche Museen zu Berlin, Gemäldegalerie im Bodemuseum, 21. März - 25. Mai 1997. Zust: Gutes Exemplar. Cover mit Kratzern. 471 S., mit Abbildungen, Deutsch 2520g. Artikel-Nr. 524091

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 11,89
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 35,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Collectif:
ISBN 10: 9069181746 ISBN 13: 9789069181745
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Gerald Wollermann
(Bad Vilbel, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Pappbilderbuch. Zustand: Gut. 471 Seiten Taschenbuchausgabe. Innerhalb Deutschlands Versand je nach Größe/Gewicht als Großbrief bzw. Bücher- und Warensendung mit der Post oder per DHL. Rechnung mit MwSt.-Ausweis liegt jeder Lieferung bei. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2440. Artikel-Nr. 881382

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 2,92
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 45,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Es gibt weitere Exemplare dieses Buches

Alle Suchergebnisse ansehen