Search preferences

Produktart

Zustand

Einband

Weitere Eigenschaften

Gratisversand

  • Versand nach USA gratis

Land des Verkäufers

Verkäuferbewertung

  • 8°. 252 S. Unbeschnittene Obrosch. Umschlag mit drei-vier winzigen Braunfleckchen und papierbedingt wie auch innen durchgehend leicht gebräunt. Gutes Exemplar. Erste Ausgabe dieser Ausgabe. Bettina, verheiratet mit dem Dichter Achim von Arnim, war die Schwester des Dichters Clemens Brentano. Erst nach dem plötzlichen Tod ihres Mannes entwickelte sie ihr eigenes literarisches Schaffen und ihr soziales Engagement, u.a. bei einer Cholerapedemie in Berlin. Sie stand den Ideen der Frühsozialisten nahe und traf 1842 auch mit Karl Marx zusammen. Infolge der Ernüchterung nach der gescheiterten Revolution von 1848 veröffentlichte sie 1852 vorliegendes Werk, das eine Fortsetzung ihres 1843 erschienenen sozialkritischen Buches "Dies Buch gehört dem König" war und unter dem Titel ?Gespräche mit Dämonen, Des Königsbuchs zweiter Band" erschien. Sie setzte sich hier für die politische Gleichstellung von Frauen und Juden ein und forderte die Abschaffung der Todesstrafe. Das Buch wurde bereits vor Erscheinen von der preußischen Zensur verboten, da man sie verdächtigte für den Weberaufstand von 1844 mitverantwortlich zu sein. Sprache: de.