Search preferences

Produktart

Zustand

Einband

Weitere Eigenschaften

Gratisversand

  • Versand nach USA gratis

Land des Verkäufers

Verkäuferbewertung

  • Traven, Bruno; Wilson, Sheilah R

    Verlag: European Masterpieces (edition 3rd), 2008

    ISBN 10: 0942566262ISBN 13: 9780942566260

    Anbieter: BooksRun, Philadelphia, PA, USA

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Buch

    Versand gratis

    Innerhalb der USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Paperback. Zustand: Good. 3rd. Ship within 24hrs. Satisfaction 100% guaranteed. APO/FPO addresses supported.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Softcover

  • Traven, Bruno und Bruno Traven:

    Verlag: Büchergilde Gutenberg, 1977

    Anbieter: Online-Buchversand Die Eule, Borchen, Deutschland

    Bewertung: 4 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Buch

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    296 S. Kennzeichen am Buchrücken und Stempel im Buch. Buch ist schief gelesen. Der Einband ist foliert und der Schnitt ist fleckig. Innen in Ordnung. Das Buch sit noch gut lesbar. >>>Verkauf nur innerhalb Deutschlads<<< Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 21 cm x 13 cm, Bibliothekseinband, Leinen.

  • Traven, Bruno

    Verlag: Rowohlt Verlag, Reinbek, 1963

    Anbieter: 3 Mile Island, Grafenwöhr, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Buch Erstausgabe

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Softcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Taschenbuch - Papier etwas gebräunt.

  • Traven, Bruno

    Verlag: Rowohlt Verlag, Reinbek, 1983

    ISBN 10: 3499152746ISBN 13: 9783499152740

    Anbieter: 3 Mile Island, Grafenwöhr, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Buch Erstausgabe

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Softcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Taschenbuch - Papier etwas gebräunt.

  • Traven, Bruno

    Verlag: Verlag Volk und Welt, Berlin, 1957

    Anbieter: 3 Mile Island, Grafenwöhr, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Buch Erstausgabe

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Hardcover. Zustand: Gut. Zustand des Schutzumschlags: Befriedigend. 1. Auflage. Leinenband - Schutzumschlag mit Läsuren - SU und Papier stellenweise gebräunt.

  • Traven, Bruno

    Verlag: Verlag Volk und Welt, Berlin, 1966

    Anbieter: 3 Mile Island, Grafenwöhr, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Buch

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Hardcover. Zustand: Gut. Zustand des Schutzumschlags: Gut. 3. Auflage. Leinenband - Schutzumschlag gebräunt und mit kleinen Läsuren - Papier gebräunt.

  • Traven, Bruno

    Verlag: Rowohlt, Reinbek, 1964

    Anbieter: 3 Mile Island, Grafenwöhr, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Buch

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Softcover. Zustand: Befriedigend. 11. Auflage. Taschenbuch mit Gebrauchsspuren - Eintrag im Vorsatz - Papier gebräunt.

  • Traven, Bruno

    Verlag: Büchergilde Gutenberg, Frankfurt am Main, 1980

    Anbieter: 3 Mile Island, Grafenwöhr, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Buch

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Hardcover. Zustand: Sehr gut. Buchclub-Ausgabe. Leinenband ohne Schutzumschlag.

  • Traven, Bruno

    Verlag: Büchergilde Gutenberg, Frankfurt am Main, 1992

    Anbieter: 3 Mile Island, Grafenwöhr, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Buch

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Hardcover. Zustand: Gut. Buchclub-Ausgabe. Pappband - Einband deutlich gebräunt.

  • Bruno Traven

    Verlag: Baldini & Castoldi

    ISBN 10: 8884902126ISBN 13: 9788884902122

    Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Buch

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Hardcover

  • Traven, Bruno

    Verlag: Verlag Volk und Welt, Berlin, 1967

    Anbieter: 3 Mile Island, Grafenwöhr, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Buch Erstausgabe

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Hardcover. Zustand: Sehr gut. Zustand des Schutzumschlags: Befriedigend. 1. Auflage. Leinenband - Schutzumschlag mit Läsuren.

  • Traven, Bruno

    Verlag: Büchergilde Gutenberg, Frankfurt am Main, 1978

    Anbieter: 3 Mile Island, Grafenwöhr, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Buch

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Hardcover. Zustand: Sehr gut. Zustand des Schutzumschlags: Sehr gut. Buchclub-Ausgabe. Leinenband mit Schutzumschlag.

  • Traven, Bruno

    Verlag: Büchergilde Gutenberg, Frankfurt am Main, 1980

    Anbieter: 3 Mile Island, Grafenwöhr, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Buch

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Hardcover. Zustand: Sehr gut. Zustand des Schutzumschlags: Sehr gut. Buchclub-Ausgabe. Leinenband mit Schutzumschlag.

  • Traven, Bruno

    Verlag: Büchergilde Gutenberg, Frankfurt am Main, 1984

    Anbieter: 3 Mile Island, Grafenwöhr, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Buch

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Hardcover. Zustand: Sehr gut. Zustand des Schutzumschlags: Sehr gut. Buchclub-Ausgabe. Leinenband mit Schutzumschlag.

  • Traven, Bruno

    Verlag: Büchergilde Gutenberg, Frankfurt am Main, 1984

    ISBN 10: 3763220917ISBN 13: 9783763220915

    Anbieter: 3 Mile Island, Grafenwöhr, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Buch

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Hardcover. Zustand: Sehr gut. Zustand des Schutzumschlags: Sehr gut. Buchclub-Ausgabe. Leinenband mit Schutzumschlag.

  • Traven, Bruno

    Verlag: Büchergilde Gutenberg, Frankfurt am Main, 1984

    Anbieter: 3 Mile Island, Grafenwöhr, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Buch

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Hardcover. Zustand: Sehr gut. Zustand des Schutzumschlags: Sehr gut. Buchclub-Ausgabe. Leinenband mit Schutzumschlag.

  • Traven, Bruno

    Verlag: Büchergilde Gutenberg, Frankfurt am Main, 1984

    ISBN 10: 3763220925ISBN 13: 9783763220922

    Anbieter: 3 Mile Island, Grafenwöhr, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Buch

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Hardcover. Zustand: Sehr gut. Zustand des Schutzumschlags: Sehr gut. Buchclub-Ausgabe. Leinenband mit Schutzumschlag.

  • Taschenbuch. Kartoniert. Zustand: Gut. 3. Auflage. 306 (14) Seiten. 18 cm. Schwarz-gelber Einband. Guter Zustand. Buchblock etwas verzogen. - B. Traven (* um 1882; 26. März 1969 in Mexiko-Stadt) ist das Pseudonym eines deutschen Schriftstellers, dessen echter Name, Geburtsdatum und -ort sowie Einzelheiten des Lebens Streitgegenstand unter Literaturwissenschaftlern sind. Es ist aber sicher, dass B. Traven die längste Zeit seines Lebens in Mexiko wohnte, wo auch die meisten seiner Romane und Erzählungen spielen. Die Identität von B. Traven war lange Zeit Gegenstand fantastischer Hypothesen. Seit längerem wird er sicher mit dem Theaterschauspieler und Anarchisten Ret Marut identifiziert, der 1924 nach Mexiko floh. Es gibt gute Gründe für die Vermutungen, dass Ret Marut ein Pseudonym von Otto Feige war, der aus Schwiebus in Brandenburg, heute Swiebodzin (Polen), stammte. Zwei weitere Namen wurden nach dem Zweiten Weltkrieg mit Traven in Verbindung gebracht Berick Traven Torsvan und Hal Croves. Beide gaben sich als seine literarischen Agenten aus und bestritten immer, Traven zu sein. B. Traven ist Autor von zwölf Romanen, einem Reisebericht und vieler Erzählungen, in denen sich sensationelle Abenteuerthematik und ironischer Humor mit der kritischen Einstellung zum Kapitalismus verbinden, die sozialistische und anarchistische Sympathien verrät. Zu den bekanntesten Werken B. Travens gehören die Romane Das Totenschiff von 1926 und Der Schatz der Sierra Madre (1927), von John Huston 1948 unter dem gleichen Titel verfilmt, und der sogenannte Caoba-Zyklus, die Gruppe von sechs Romanen aus den Jahren 1930 bis 1939, deren Handlung sich kurz vor und während der Mexikanischen Revolution Anfang des 20. Jahrhunderts zuträgt. B. Travens Romane und Erzählungen genossen große Popularität schon in der Zwischenkriegsperiode und behielten sie nach dem Zweiten Weltkrieg. Bis Ende der 1970er-Jahre blieb B. Traven einer der meistgelesenen Autoren der deutschsprachigen Populärliteratur. . . Aus: wikipedia-B._Traven Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.

  • Traven, Bruno:

    Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt Taschenbuch Verlag, 1993

    ISBN 10: 3499101262ISBN 13: 9783499101267

    Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Buch

    EUR 11,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Zustand: Sehr gut. 395. - 397. Tausend. 215 (7) Seiten. 19 cm. Umschlaggestaltung: Kirsti Marx. Umschlagfoto aus der Georg Tressler Verfilmung von 1959 des Romans mit Horst Buchholz und Mario Adorf in den Hauptrollen. Sehr guter Zustand. Buch der 1000 Bücher Copyright: Aus Das Buch der 1000 Bücher (Harenberg Verlag) Das Totenschiff OA 1926 Form Roman Epoche Moderne Das Totenschiff ist das erste Werk von B. Traven, das in Buchform erschien. Mit den Mitteln des Abenteuerromans schildert er die Odyssee eines Seemanns ohne Papiere, der schließlich keinen anderen Ausweg sieht, als auf einem Schiff anzuheuern, dessen Mannschaft aus »lebenden Toten« besteht. Ich-Erzähler ist der bereits aus Die Baumwollpflücker bekannte Amerikaner Gerard Gale, der später in Die Brücke im Dschungel (1929) und der Erzählung Nachtbesuch im Busch wiederkehrt. Entstehung: Schon bei Die Baumwollpflücker hatte Traven betont, in Mexiko als »Ölmann, als Farmarbeiter, Tomaten- u. Apfelsinenpflücker, Urwaldroder, Maultiertreiber, Jäger« gearbeitet zu haben. Die Form der Ich-Erzählung und seine Behauptung, nur aus dem eigenen Erleben heraus zu schreiben, legen nahe, das Werk als Schlüsselroman im Hinblick auf seine Identität als Ret Marut (Stichwort R S. 1085) zu lesen. Die Vehemenz, mit der Traven in Das Totenschiff, 1923/24 in London in englischer Sprache begonnen, Gales Bemühungen beschreibt, an Papiere zu kommen, legt die Vermutung nahe, dass Traven hier Erlebnisse seiner Flucht nach Mexiko verarbeitet hat: »So gab ich meinen guten Namen auf«, konstatiert Gale, als er an Bord der »Yorikke« geht, »ich hatte keinen Namen mehr.« Ebenso mag sich die von K. S. Guthke aufgestellte Hypothese, Traven selbst könne seine eigene Herkunft unbekannt gewesen sein, in der »lebensgeschichtlichen Verbindung zwischen Maruts Abschied von Europa und Travens Ankunft in Übersee« niedergeschlagen haben. Inhalt: Nach einer Liebesnacht verpasst der Matrose Gale in Antwerpen die Abfahrt seines Schiffes und steht nun ohne Geld und Papiere da. Ohne Identitätsbeweis will ihm der US-amerikanische Konsul in Paris keinen neuen Pass ausfertigen und stellt sogar Gales Geburt in Abrede. Er ist zum Opfer einer Bürokratie geworden, der Papiere wichtiger sind als der Mensch: »Jeder konnte mit mir machen, was er wollte.« Gale wird abgeschoben und gerät nach einer Odyssee durch halb Europa schließlich nach Cadiz, wo er als »Kohlenschlepp« auf der schrottreifen »Yorikke« anheuert, die Schmugglerware transportiert. Zusammen mit seinem polnischen Kameraden Stanislaw Koslowski, ebenfalls ein Entwurzelter, wird er auf die »Empress of Madagascar« verschleppt, die als Versicherungsbetrug versenkt werden soll. Doch bevor es dazu kommt, läuft das »Totenschiff« auf ein Riff, nur Koslowski und Gale überleben. Schließlich zerstört ein Sturm das Wrack; Gale treibt allein im Meer. Wirkung: Das Totenschiff wurde der berühmteste Roman von Traven. Die Wochenschrift Die Weltbühne würdigte das Werk nach Erscheinen als »ein Seemannsbuch, das auf eine Art mit der verlogenen Seemannsromantik aufräumt, dass buchstäblich nicht eine Phrase übrig bleibt.« Die fehlende Hoffnung jedoch, dass sich das Schicksal der Rechtlosen, Unterdrückten und Armen wenden ließe, die als Grundtendenz auch die anderen Romane von Traven prägt, fand bei der linken Kritik auch Missfallen. Georg Tressler verfilmte den Roman 1959 mit Horst Buchholz und Mario Adorf in den Hauptrollen. A. C. K. Seiten papierbedingt gebräunt. Sonst guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 155 Taschenbuch. Kartoniert. Laminiert. Glanzfolienkaschierung.

  • Traven, Bruno:

    Verlag: Hamburg: Wolfgang Krüger Verlag, 1951

    Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Buch

    EUR 11,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. Erste Auflage dieser Ausgabe. 293 Seiten. 19 x 12 cm. Guter Zustand. Seiten papierbedingt gebräunt. Buch äußerlich etwas angeschmutzt. - Zu den spannendsten Romanen der Weltliteratur gehört 'Das Totenschiff', die von grimmigem Humor und bissigem Sarkasmus erfüllte 'Geschichte eines amerikanischen Seemannes'. In ihr nimmt Traven Abschied von der westlichen Zivilisation: dem Helden fährt in Antwerpen das Schiff mit seinen Ausweispapieren davon, er wird als Namenloser von Staat zu Staat gehetzt, bis er unter Gestrandeten aus aller Welt die Höllenfahrt auf dem morschen Totenschiff unternimmt, das mit hochversicherter, aber wertloser Ladung von vorneherein zum Untergang bestimmt ist." Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Graues Leinen mit Schutzumschlag.

  • Traven, Bruno:

    Verlag: München, Wilhelm Heyne Verlag, 1958

    Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Buch

    EUR 11,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Zustand: Akzeptabel. 2. Auflage. 204 (4) Seiten. 18 cm. Befriedigender Zustand. Buchkanten berieben. Seiten papierbedingt leicht gebräunt. - B. Traven (* um 1882; 26. März 1969 in Mexiko-Stadt) ist das Pseudonym eines deutschen Schriftstellers, dessen echter Name, Geburtsdatum und -ort sowie Einzelheiten des Lebens Streitgegenstand unter Literaturwissenschaftlern sind. Es ist aber sicher, dass B. Traven die längste Zeit seines Lebens in Mexiko wohnte, wo auch die meisten seiner Romane und Erzählungen spielen. Die Identität von B. Traven war lange Zeit Gegenstand fantastischer Hypothesen. Seit längerem wird er sicher mit dem Theaterschauspieler und Anarchisten Ret Marut identifiziert, der 1924 nach Mexiko floh. Es gibt gute Gründe für die Vermutungen, dass Ret Marut ein Pseudonym von Otto Feige war, der aus Schwiebus in Brandenburg, heute Swiebodzin (Polen), stammte. Zwei weitere Namen wurden nach dem Zweiten Weltkrieg mit Traven in Verbindung gebracht Berick Traven Torsvan und Hal Croves. Beide gaben sich als seine literarischen Agenten aus und bestritten immer, Traven zu sein. B. Traven ist Autor von zwölf Romanen, einem Reisebericht und vieler Erzählungen, in denen sich sensationelle Abenteuerthematik und ironischer Humor mit der kritischen Einstellung zum Kapitalismus verbinden, die sozialistische und anarchistische Sympathien verrät. Zu den bekanntesten Werken B. Travens gehören die Romane Das Totenschiff von 1926 und Der Schatz der Sierra Madre (1927), von John Huston 1948 unter dem gleichen Titel verfilmt, und der sogenannte Caoba-Zyklus, die Gruppe von sechs Romanen aus den Jahren 1930 bis 1939, deren Handlung sich kurz vor und während der Mexikanischen Revolution Anfang des 20. Jahrhunderts zuträgt. B. Travens Romane und Erzählungen genossen große Popularität schon in der Zwischenkriegsperiode und behielten sie nach dem Zweiten Weltkrieg. Bis Ende der 1970er-Jahre blieb B. Traven einer der meistgelesenen Autoren der deutschsprachigen Populärliteratur. . Aus: wikipedia-B._Traven Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 160 Braunes Leinen mit Kopffarbschnitt.

  • Taschenbuch. Kartoniert. Zustand: Gut. 3. Auflage. 200 (8) Seiten. 18 cm. Schwarz-gelber Einband. Guter Zustand. Eine Ansammlung von Hütten im mexikanischen Dschungel. Ein Fluss voller Krokodile, darüber eine wacklige Brücke, die zwei Welten verbindet: auf der einen Seite die moderne Technik der weißen Siedler, auf der anderen das einfache, traditionelle Leben der Indianer. »Travens bedeutendster Roman ist die Geschichte einer einzigen Nacht, in der ein Kind während einer Festlichkeit im Fluss ertrinkt. Unerbittlich, farbig, strömend und alle vier Seiten eine unvergessliche Wendung.« Kurt Tucholsky. - B. Traven (* um 1882; 26. März 1969 in Mexiko-Stadt) ist das Pseudonym eines deutschen Schriftstellers, dessen echter Name, Geburtsdatum und -ort sowie Einzelheiten des Lebens Streitgegenstand unter Literaturwissenschaftlern sind. Es ist aber sicher, dass B. Traven die längste Zeit seines Lebens in Mexiko wohnte, wo auch die meisten seiner Romane und Erzählungen spielen. Die Identität von B. Traven war lange Zeit Gegenstand fantastischer Hypothesen. Seit längerem wird er sicher mit dem Theaterschauspieler und Anarchisten Ret Marut identifiziert, der 1924 nach Mexiko floh. Es gibt gute Gründe für die Vermutungen, dass Ret Marut ein Pseudonym von Otto Feige war, der aus Schwiebus in Brandenburg, heute Swiebodzin (Polen), stammte. Zwei weitere Namen wurden nach dem Zweiten Weltkrieg mit Traven in Verbindung gebracht Berick Traven Torsvan und Hal Croves. Beide gaben sich als seine literarischen Agenten aus und bestritten immer, Traven zu sein. B. Traven ist Autor von zwölf Romanen, einem Reisebericht und vieler Erzählungen, in denen sich sensationelle Abenteuerthematik und ironischer Humor mit der kritischen Einstellung zum Kapitalismus verbinden, die sozialistische und anarchistische Sympathien verrät. Zu den bekanntesten Werken B. Travens gehören die Romane Das Totenschiff von 1926 und Der Schatz der Sierra Madre (1927), von John Huston 1948 unter dem gleichen Titel verfilmt, und der sogenannte Caoba-Zyklus, die Gruppe von sechs Romanen aus den Jahren 1930 bis 1939, deren Handlung sich kurz vor und während der Mexikanischen Revolution Anfang des 20. Jahrhunderts zuträgt. B. Travens Romane und Erzählungen genossen große Popularität schon in der Zwischenkriegsperiode und behielten sie nach dem Zweiten Weltkrieg. Bis Ende der 1970er-Jahre blieb B. Traven einer der meistgelesenen Autoren der deutschsprachigen Populärliteratur. . Aus: wikipedia-B._Traven Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.

  • Traven, Bruno.

    Verlag: Verlag Buch und Welt Kaiser Klagenfurt (er), 1960

    Anbieter: Antiquariat Renate Wolf-Kurz M.A., Erbach-Elsbach, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Oln.m.SU.; 237 Ss.

  • Traven, Bruno:

    Verlag: Büchergilde Gutenberg Ffm, 1955,, 1955

    Anbieter: Antiquariat Mercurius, Köln, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 12,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    251 S., OLn., ohne Schutzumschlag, 8°. Zustand: Einband etwas unfrisch, insgesamt gut.Gewicht: 450 g Schmaler Aufkleber mit Lebensdaten des Autors auf hinterem Vorsatz.

  • Traven, Bruno:

    Verlag: Büchergilde Gutenberg Ffm, 1974,, 1974

    Anbieter: Antiquariat Mercurius, Köln, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 12,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    262 S., OLn., ohne Schutzumschlag, 8°. Zustand: gut.Gewicht: 450 g Schmaler Aufkleber mit Lebensdaten des Autors auf hinterem Vorsatz.

  • Traven, Bruno:

    Verlag: Hamburg: Wolfgang Krüger Verlag, 1951

    Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Buch

    EUR 11,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Zustand: Wie neu. Erste Auflage dieser Ausgabe. 293 (3) Seiten. 19 x 12 cm. Guter Zustand. Seiten papierbedingt gebräunt. - Zu den spannendsten Romanen der Weltliteratur gehört 'Das Totenschiff', die von grimmigem Humor und bissigem Sarkasmus erfüllte 'Geschichte eines amerikanischen Seemannes'. In ihr nimmt Traven Abschied von der westlichen Zivilisation: dem Helden fährt in Antwerpen das Schiff mit seinen Ausweispapieren davon, er wird als Namenloser von Staat zu Staat gehetzt, bis er unter Gestrandeten aus aller Welt die Höllenfahrt auf dem morschen Totenschiff unternimmt, das mit hochversicherter, aber wertloser Ladung von vorneherein zum Untergang bestimmt ist." - B. Traven (* um 1882; 26. März 1969 in Mexiko-Stadt) ist das Pseudonym eines deutschen Schriftstellers, dessen echter Name, Geburtsdatum und -ort sowie Einzelheiten des Lebens Streitgegenstand unter Literaturwissenschaftlern sind. Es ist aber sicher, dass B. Traven die längste Zeit seines Lebens in Mexiko wohnte, wo auch die meisten seiner Romane und Erzählungen spielen. Die Identität von B. Traven war lange Zeit Gegenstand fantastischer Hypothesen. Seit längerem wird er sicher mit dem Theaterschauspieler und Anarchisten Ret Marut identifiziert, der 1924 nach Mexiko floh. Es gibt gute Gründe für die Vermutungen, dass Ret Marut ein Pseudonym von Otto Feige war, der aus Schwiebus in Brandenburg, heute Swiebodzin (Polen), stammte. Zwei weitere Namen wurden nach dem Zweiten Weltkrieg mit Traven in Verbindung gebracht Berick Traven Torsvan und Hal Croves. Beide gaben sich als seine literarischen Agenten aus und bestritten immer, Traven zu sein. B. Traven ist Autor von zwölf Romanen, einem Reisebericht und vieler Erzählungen, in denen sich sensationelle Abenteuerthematik und ironischer Humor mit der kritischen Einstellung zum Kapitalismus verbinden, die sozialistische und anarchistische Sympathien verrät. Zu den bekanntesten Werken B. Travens gehören die Romane Das Totenschiff von 1926 und Der Schatz der Sierra Madre (1927), von John Huston 1948 unter dem gleichen Titel verfilmt, und der sogenannte Caoba-Zyklus, die Gruppe von sechs Romanen aus den Jahren 1930 bis 1939, deren Handlung sich kurz vor und während der Mexikanischen Revolution Anfang des 20. Jahrhunderts zuträgt. B. Travens Romane und Erzählungen genossen große Popularität schon in der Zwischenkriegsperiode und behielten sie nach dem Zweiten Weltkrieg. Bis Ende der 1970er-Jahre blieb B. Traven einer der meistgelesenen Autoren der deutschsprachigen Populärliteratur. . Aus: wikipedia-B._Traven Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Graues Leinen mit goldgeprägten Rücken- und Deckeltiteln und Kopffarbschnitt.

  • Traven, Bruno:

    Verlag: Berlin : Verlag Volk und Welt, 1969

    Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Buch Erstausgabe

    EUR 11,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. 2. Auflage. 318 (2) Seiten. 20,4 cm. Einbandentwurf: Werner Klemke. Guter Zustand. Einband am oberen Rücken minimal fleckig. Seiten papierbedingt leicht gebräunt. - B. Traven (* um 1882; 26. März 1969 in Mexiko-Stadt) ist das Pseudonym eines deutschen Schriftstellers, dessen echter Name, Geburtsdatum und -ort sowie Einzelheiten des Lebens Streitgegenstand unter Literaturwissenschaftlern sind. Es ist aber sicher, dass B. Traven die längste Zeit seines Lebens in Mexiko wohnte, wo auch die meisten seiner Romane und Erzählungen spielen. Die Identität von B. Traven war lange Zeit Gegenstand fantastischer Hypothesen. Seit längerem wird er sicher mit dem Theaterschauspieler und Anarchisten Ret Marut identifiziert, der 1924 nach Mexiko floh. Es gibt gute Gründe für die Vermutungen, dass Ret Marut ein Pseudonym von Otto Feige war, der aus Schwiebus in Brandenburg, heute Swiebodzin (Polen), stammte. Zwei weitere Namen wurden nach dem Zweiten Weltkrieg mit Traven in Verbindung gebracht Berick Traven Torsvan und Hal Croves. Beide gaben sich als seine literarischen Agenten aus und bestritten immer, Traven zu sein. B. Traven ist Autor von zwölf Romanen, einem Reisebericht und vieler Erzählungen, in denen sich sensationelle Abenteuerthematik und ironischer Humor mit der kritischen Einstellung zum Kapitalismus verbinden, die sozialistische und anarchistische Sympathien verrät. Zu den bekanntesten Werken B. Travens gehören die Romane Das Totenschiff von 1926 und Der Schatz der Sierra Madre (1927), von John Huston 1948 unter dem gleichen Titel verfilmt, und der sogenannte Caoba-Zyklus, die Gruppe von sechs Romanen aus den Jahren 1930 bis 1939, deren Handlung sich kurz vor und während der Mexikanischen Revolution Anfang des 20. Jahrhunderts zuträgt. B. Travens Romane und Erzählungen genossen große Popularität schon in der Zwischenkriegsperiode und behielten sie nach dem Zweiten Weltkrieg. Bis Ende der 1970er-Jahre blieb B. Traven einer der meistgelesenen Autoren der deutschsprachigen Populärliteratur. . Aus: wikipedia-B._Traven Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 354 Blaues Leinen mit geprägter Deckelvignette.

  • Traven, Bruno:

    Verlag: Berlin : Universitas-Verlag, 1949

    Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Buch

    EUR 11,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Zustand: Wie neu. Neue Ausgabe. 283 Seiten. 18,6 cm. Einband von Fritz Schmidt. Guter Zustand. - B. Traven (* um 1882; 26. März 1969 in Mexiko-Stadt) ist das Pseudonym eines deutschen Schriftstellers, dessen echter Name, Geburtsdatum und -ort sowie Einzelheiten des Lebens Streitgegenstand unter Literaturwissenschaftlern sind. Es ist aber sicher, dass B. Traven die längste Zeit seines Lebens in Mexiko wohnte, wo auch die meisten seiner Romane und Erzählungen spielen. Die Identität von B. Traven war lange Zeit Gegenstand fantastischer Hypothesen. Seit längerem wird er sicher mit dem Theaterschauspieler und Anarchisten Ret Marut identifiziert, der 1924 nach Mexiko floh. Es gibt gute Gründe für die Vermutungen, dass Ret Marut ein Pseudonym von Otto Feige war, der aus Schwiebus in Brandenburg, heute Swiebodzin (Polen), stammte. Zwei weitere Namen wurden nach dem Zweiten Weltkrieg mit Traven in Verbindung gebracht Berick Traven Torsvan und Hal Croves. Beide gaben sich als seine literarischen Agenten aus und bestritten immer, Traven zu sein. B. Traven ist Autor von zwölf Romanen, einem Reisebericht und vieler Erzählungen, in denen sich sensationelle Abenteuerthematik und ironischer Humor mit der kritischen Einstellung zum Kapitalismus verbinden, die sozialistische und anarchistische Sympathien verrät. Zu den bekanntesten Werken B. Travens gehören die Romane Das Totenschiff von 1926 und Der Schatz der Sierra Madre (1927), von John Huston 1948 unter dem gleichen Titel verfilmt, und der sogenannte Caoba-Zyklus, die Gruppe von sechs Romanen aus den Jahren 1930 bis 1939, deren Handlung sich kurz vor und während der Mexikanischen Revolution Anfang des 20. Jahrhunderts zuträgt. B. Travens Romane und Erzählungen genossen große Popularität schon in der Zwischenkriegsperiode und behielten sie nach dem Zweiten Weltkrieg. Bis Ende der 1970er-Jahre blieb B. Traven einer der meistgelesenen Autoren der deutschsprachigen Populärliteratur. . Aus: wikipedia-B._Traven Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300 Halbleinen mit Deckelillustration und Kopffarbschnitt.

  • TRAVEN, BRUNO.:

    Verlag: Büchergilde Gutenberg., 1929

    Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Buch

    EUR 10,90 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Gebundene Ausgabe. Zustand: Akzeptabel. außen mit Gebrauchsspuren, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! A10952 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 794.

  • Traven, Bruno:

    Verlag: Hamburg: Wolfgang Krüger Verlag, 1960

    ISBN 10: 3257211023ISBN 13: 9783257211023

    Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Buch

    EUR 11,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. Erste Auflage dieser Ausgabe. 263 (1) Seiten. 19,3 cm. Einbandentwurf: Gehard Hausmann. Guter Zustand. "Die Weiße Rose ist der klangvolle Name einer Indianerfarm in Mexiko. Rings um sie herum wird nach Öl gebohrt, was aber die friedlichen patriarchalen Zustände auf der Farm bisher wenig beeinträchtigte. Dies ändert sich, als ihr Besitzer ermordet wird und sich Chaney C. Collins, Präsident der Condor Oil Company, die Farm wider das geltende Recht aneignet. Travens Schilderung ist keine verbitterte Anklage, sondern schlicht realistisch." - - B. Traven (* um 1882; 26. März 1969 in Mexiko-Stadt) ist das Pseudonym eines deutschen Schriftstellers, dessen echter Name, Geburtsdatum und -ort sowie Einzelheiten des Lebens Streitgegenstand unter Literaturwissenschaftlern sind. Es ist aber sicher, dass B. Traven die längste Zeit seines Lebens in Mexiko wohnte, wo auch die meisten seiner Romane und Erzählungen spielen. Die Identität von B. Traven war lange Zeit Gegenstand fantastischer Hypothesen. Seit längerem wird er sicher mit dem Theaterschauspieler und Anarchisten Ret Marut identifiziert, der 1924 nach Mexiko floh. Es gibt gute Gründe für die Vermutungen, dass Ret Marut ein Pseudonym von Otto Feige war, der aus Schwiebus in Brandenburg, heute Swiebodzin (Polen), stammte. Zwei weitere Namen wurden nach dem Zweiten Weltkrieg mit Traven in Verbindung gebracht Berick Traven Torsvan und Hal Croves. Beide gaben sich als seine literarischen Agenten aus und bestritten immer, Traven zu sein. B. Traven ist Autor von zwölf Romanen, einem Reisebericht und vieler Erzählungen, in denen sich sensationelle Abenteuerthematik und ironischer Humor mit der kritischen Einstellung zum Kapitalismus verbinden, die sozialistische und anarchistische Sympathien verrät. Zu den bekanntesten Werken B. Travens gehören die Romane Das Totenschiff von 1926 und Der Schatz der Sierra Madre (1927), von John Huston 1948 unter dem gleichen Titel verfilmt, und der sogenannte Caoba-Zyklus, die Gruppe von sechs Romanen aus den Jahren 1930 bis 1939, deren Handlung sich kurz vor und während der Mexikanischen Revolution Anfang des 20. Jahrhunderts zuträgt. B. Travens Romane und Erzählungen genossen große Popularität schon in der Zwischenkriegsperiode und behielten sie nach dem Zweiten Weltkrieg. Bis Ende der 1970er-Jahre blieb B. Traven einer der meistgelesenen Autoren der deutschsprachigen Populärliteratur. . Aus: wikipedia-B._Traven. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 320 Rotes Leinen mit Kopffarbschnitt.