Search preferences

Produktart

Zustand

Einband

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe
  • Signiert
  • Schutzumschlag
  • Angebotsfoto

Gratisversand

  • Versand nach USA gratis

Land des Verkäufers

Verkäuferbewertung

  • Hardcover. Zustand: gut. * auf 500 Exemplare limitierte, nummerierte Ausgabe * Leinenband mit Goldschnitt im bedruckten Leinenschuber * Exklusive Beigabe: Christian Brückner liest «Die Apokalypse» (Hörbuch, 2 CDs)Apokalyptische Reiter, Unheil kündende Engel mit Posaunen, der Zorn Gottes in sieben Schalen, Krieg, Geschwüre und Feuersbrunst . Wenige Bücher können es an rauschhaften Visionen mit der «Offenbarung des Johannes» aufnehmen, diesem bis heute geheimnisvollen Teil des Neuen Testaments. Die vorliegende Neuübersetzung von Kurt Steinmann unterstreicht den literarischen Rang der gewaltigsten aller Endzeitszenarien. «Die Apokalypse» fasziniert mit einer Bilderwelt von poetischer Schönheit und expressiver Drastik. Wie in einem Fiebertraum verschmelzen Mensch und Tier, stehen Himmel und Erde in Flammen, blasen Engel und göttliche Gestalten zum Gericht über Verfehlungen und Kleinmut. Schaudernd stellt man fest, dass selten blutigere Rache geübt wurde als bei diesem Feldzug gegen Ungläubige. Kurt Steinmann löst sich in seiner Übersetzung von vielen althergebrachten Formulierungen. Ihm gelingt trotz großer philologischer Genauigkeit eine neue «Apokalypse», die uns aufzurütteln und zu erschüttern vermag. Sieben eigens für diese Ausgabe angefertigte farbige Illustrationen und der zweifarbige Schmucksatz des Textes machen diesen Prachtband im Schuber zu einem bibliophilen Ereignis. Autor: Kurt Steinmann, geboren 1945 in Willisau/Schweiz, studierte Klassische Philologie und Germanistik und unterrichtete Latein und Griechisch. Seit den 70er-Jahren übersetzt er Autoren der griechischen und römischen Antike sowie der Renaissance, darunter Sappho, Sophokles, Euripides, Petrarca und, für den Manesse Verlag, Petronius («Satyricon», 2004) und Erasmus von Rotterdam («Das Lob der Torheit», 2002). An verschiedenen deutschsprachigen Theatern wurden und werden seine Übertragungen aufgeführt. Jürgen Kaube (geb. 1962) studierte Philosophie, Germanistik, Kunstgeschichte und Wirtschaftswissenschaften. Er arbeitet seit den 90er-Jahren für die Frankfurter Allgemeine Zeitung, in deren Herausgeberkreis er 2015 nach dem Tod von Frank Schirrmacher berufen wurde. Kaube ist Träger des Ludwig-Börne-Preises und war 2014 mit einer Max-Weber-Biografie für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert. Daniel Egnéus, 1972 in Schweden geboren, lebte 20 Jahre lang in vielen Großstädten Europas, bevor er in Athen eine zweite Heimat fand. Der vielseitige Werbezeichner und Buchillustrator (u.a. Werke von Alexander Puschkin, Märchen der Brüder Grimm, «Die Argonautensage») veröffentlichte 2004 eine Reihe von autobiografischen Comics. Erscheinungsdatum 12.10.2016 Illustrationen Daniel Egnéus Nachwort Jürgen Kaube Übersetzer Kurt Steinmann Zusatzinfo Mit 7 farbigen Illustrationen Verlagsort Zürich Sprache deutsch Maße 170 x 240 mm Einbandart Leinen im Schuber Literatur Romane Erzählungen Religion Theologie Christentum Bibelausgaben Bibelkommentare Geisteswissenschaften Judentum 666 Apokalypse Postapokalypse Apokalyptische Reiter Bibel Endzeit Neues Jerusalem Neues Testament Offenbarung des Johannes Weltuntergang Zeit des Zorns ISBN-10 3-7175-6007-7 / 3717560077 ISBN-13 978-3-7175-6007-4 / 9783717560074 In deutscher Sprache. pages. 170 x 240 mm.