Search preferences

Produktart

Zustand

Einband

Weitere Eigenschaften

Gratisversand

  • Versand nach USA gratis

Land des Verkäufers

Verkäuferbewertung

  • Bild des Verkäufers für Grenzfragen des Nerven- und Seelenlebens. - [15 Bände]. - zum Verkauf von Antiquariat Tautenhahn
    Sonderangebot

    Loewenfeld, Leopold (Hg.); Hans Kurella (Hg.)

    Verlag: Wiesbaden: Bergmann 1900-1905, 1905

    Anbieter: Antiquariat Tautenhahn, Lübeck, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ ILAB VDA

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Sonderangebot

    EUR 63,00

    Währung umrechnen
    EUR 45,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Konvolut von 15 Bänden; OHLnbde., marmorierte Deckel, 24 x 16,5 cm. Konvolut von 15 Bänden der Reihe "Grenzfragen des Nerven- und Seelenlebens". - Das Konvolut enthält: "Functionelle und organische Nerven-Krankheiten" von Obersteiner (= Band 2); "Die normalen Schwankungen der Seelenthätigkeiten" von Jacopo Finzi (= Band 4); "Muskelfunction und Bewusstsein. Eine Studie zum Mechanismus der Wahrnehmung" (= Band 10); "Die Laune. Eine ärztlich-psychologische Studie" von Ernst Jentsch (= Band 15); "Sinnesgenüsse und Kunstgenuss. Beiträge zu einer sensualistischen Kunstlehre" von Carl Lange (= Band 20); "Über die geniale Geistesthätigkeit. Mit besonderer Berücksichtigung des Genie's für bildende Kunst" von Ludwig Loewenfeld (= Band 21); "Psychiatrie und Dichtkunst" von Gustav Wolff (= Band 22); "Der Einfluss des Alkohols auf das Nerven- und Seelenleben" von Eduard Hirt (= Band 25); "Individuelle Geistesartung und Geistesstörung" von Tiling (= Band 27); "Musik und Nerven. Naturgeschichte des Tonsinns" von Ernst Jentsch (= Band 29); "Übung und Gedächtnis. Eine psychologische Studie" von Semi Meyer (= Band 30); "Psychiatrie und Pädagogik" von Georg Wanke (= Band 33); "Gehirn und Sprache" von Heinrich Sachs (= Band 36); "Zur vergleichenden Psychologie der verschiedenen Sinnesqualitäten" von Obersteiner (= Band 37); "Über die geistige Arbeitskraft und ihre Hygiene" von Ludwig Loewenfeld (= Band 38). - Provenienz: Dr. jur. Walther Micke (Exlibris von G. Reupert für Micke auf den vorderen Spiegeln). - Etwas berieben; einige Einbände mit kleinen Beschädigungen des Bezugpapiers; einige wenige Vorsätze minimal fleckig; sonst und insgesamt gute Exemplare.