Search preferences

Produktart

Zustand

Einband

Weitere Eigenschaften

Gratisversand

  • Versand nach USA gratis

Land des Verkäufers

Verkäuferbewertung

  • Taschenbuch. Zustand: Gebraucht. Neu Neuware. Schnelle Lieferung, Kartonverpackung. Abzugsfähige Rechnung. Bei Mehrfachbestellung werden die Versandkosten anteilig erstattet. -Das Buch verbindet innerhalb der abgebildeten Geschäftsprozesse integrativ die jeweils erforderlichen Inhalte und Intentionen aus Bürowirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Organisationslehre und Textverarbeitung/ Textautomation. Der Geschäftsprozess wird durch eine zu lösende (Problem-)Situation angestoßen. Mithilfe der Wirtschaftsinformatik, der Organisationslehre und der Textverarbeitung/Textautomation soll die (Problem-)Situation gelöst werden. Die Lösung soll sich methoden- und medienkompetent vollziehen. Den Datenkranz für die Geschäftsprozesse bildet das digital hinterlegte Modellunternehmen. br /Der modulartige Aufbau des Buches lässt es zu, dass einzelne Abschnitte unabhängig voneinander bearbeitet werden können. br /Die Schüler-CD bildet einen integralen Bestandteil des Arbeitens. Sie beinhaltet digitale Formularmuster, vorbereitende Ordner zur Informationsaufnahme, Internet-Adressen und Quellenangaben. br /Geeignet ist dieses Buch für die zweijährige Berufsfachschule Fachrichtung Wirtschaft und Verwaltung (Fach Informationswirtschaft); für die Höhere Berufsfachschule, Typ Wirtschaft und Verwaltung - in NRW für die Fächer Bürowirtschaft, Wirtschaftsinformatik/Organisationslehre, Textverarbeitung/Textautomation. br /Ebenfalls geeignet für den Einsatz in den Bildungsgängen der Höheren Berufsfachschule, dem Berufsgrundschuljahr und den Bildungsgängen der Berufsfachschule. 233 pp. Deutsch.

  • Broschiert. Zustand: Gebraucht. Gebraucht - Sehr gut 5. Auflage, mit CD! - Ungelesen, vollständig, sehr guter Zustand, leichte Lagerspuren, Mängelexemplar -Das Buch verbindet innerhalb der abgebildeten Geschäftsprozesse integrativ die jeweils erforderlichen Inhalte und Intentionen aus Bürowirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Organisationslehre und Textverarbeitung/ Textautomation. Der Geschäftsprozess wird durch eine zu lösende (Problem-)Situation angestoßen. Mithilfe der Wirtschaftsinformatik, der Organisationslehre und der Textverarbeitung/Textautomation soll die (Problem-)Situation gelöst werden. Die Lösung soll sich methoden- und medienkompetent vollziehen. Den Datenkranz für die Geschäftsprozesse bildet das digital hinterlegte Modellunternehmen. br /Der modulartige Aufbau des Buches lässt es zu, dass einzelne Abschnitte unabhängig voneinander bearbeitet werden können. br /Die Schüler-CD bildet einen integralen Bestandteil des Arbeitens. Sie beinhaltet digitale Formularmuster, vorbereitende Ordner zur Informationsaufnahme, Internet-Adressen und Quellenangaben. br /Geeignet ist dieses Buch für die zweijährige Berufsfachschule Fachrichtung Wirtschaft und Verwaltung (Fach Informationswirtschaft); für die Höhere Berufsfachschule, Typ Wirtschaft und Verwaltung - in NRW für die Fächer Bürowirtschaft, Wirtschaftsinformatik/Organisationslehre, Textverarbeitung/Textautomation. br /Ebenfalls geeignet für den Einsatz in den Bildungsgängen der Höheren Berufsfachschule, dem Berufsgrundschuljahr und den Bildungsgängen der Berufsfachschule. 233 pp. Deutsch.