Search preferences

Produktart

Zustand

Einband

Weitere Eigenschaften

Gratisversand

  • Versand nach USA gratis

Land des Verkäufers

Verkäuferbewertung

  • Zustand: Sehr gut. Aufl. 336 S. Gebrauchtes Exemplar in sehr gutem Zustand. KEINE Eintragungen/Markierungen. Die Publikation Wandelbares Frankfurt. Dokumentarische und experimentelle Filme zur Architektur und Stadtentwicklung in Frankfurt am Main widmet sich erstmals vollumfassend den Frankfurt-spezifischen Dokumentarfilmen zu den Themen Architektur, Baugeschichte und Stadtentwicklung und stellt die auf zahlreiche Archive verstreuten und teils vom Zerfall bedrohten Produktionen analytisch und filmografisch vor (ausgenommen Spiel- und Fernsehfilme). Die Publikation besitzt zwei inhaltliche Schwerpunkte, einen Aufsatzteil und eine Filmografie. Die zwölf Aufsätze widmen sich den wichtigsten Epochen, Themen und Format-Kategorien: Filme über die Kaiserzeit, das Neue Frankfurt, die Altstadt, die Zerstörung und den Wiederaufbau, die Grünflächen, den U-Bahn-Bau, die Nordweststadt und die Hochhäuser werden systematisch vorgestellt, ferner die verschiedenen Filmarten Amateurfilm, Experimentalfilm und Imagefilm. Die Verfasser entstammen dem Architekturjournalismus, der Filmwissenschaft und der Stadtforschung. Renommierte Vertreter ihrer Zunft wie der weltweit anerkannte Filmwissenschaftler Prof. Thomas Elsaesser, die versierten Stadthistoriker Tobias Picard und Jutta Zwilling und der erfahrene Publizist Fabian Wurm besitzen die nötige Expertise und sprechen gekonnt gleichermaßen interessierte Laien wie Fachleute an. Die Filmografie ist das Ergebnis einer intensiven Recherche in diversen Archiven und Bibliotheken sowie der Befragung von Filmemachern und Filmfachpersonal. Etwa 300 Filme der Jahre 1896 bis 2018 werden mit Stabangaben, knappen Inhaltsbeschreibungen und einem Archivnachweis vorgestellt. Etliche historische wie aktuelle neue Titel wurden mitsamt Lagerungsort recherchiert, was die Datensammlung der beiden existierenden Frankfurt-Filmografien (1995 und 1998) erheblich erweitert. Die jetzige Bestandsaufnahme ist quasi ein Findbuch zum beeindruckend umfangreichen und vielfältigen filmischen Erbe der Stadt Frankfurt am Main. Außerdem werden Aufsätze und Filmografie großzügig mit (eigens angefertigten) Standbildern der diversen Filme angereichert. Das von Felix Fischl vom gemeinnützigen Verein Filmkollektiv Frankfurt e.V. herausgegebene Buch erscheint anlässlich der vom Verein durchgeführten Filmreihe Architektur und Stadtentwicklung in Frankfurt Eine filmische Reise durch die Stadt von 1896 bis heute" (26. September bis 30. Oktober 2018) in Frankfurt am Main. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500 Taschenbuch, Maße: 15.1 cm x 2.7 cm x 20 cm.