Search preferences

Produktart

Zustand

Einband

Weitere Eigenschaften

Gratisversand

  • Versand nach USA gratis

Land des Verkäufers

Verkäuferbewertung

  • Originalbroschur. Zustand: Gut. 182 S. Ein tadelloses Ex. - Die Niederlande haben lange Erfahrung mit einer durch starke Diversität gekennzeichneten und von Partikularismus geprägten gesellschaftlichen Gemengelage. Seit Jahrhunderten hat das vom internationalen Handel der Hafenstädte geprägte Land Einwanderer angezogen. Migration ist hier nicht zuletzt auch als Gegenwart kolonialer Vergangenheit Teil der Alltagserfahrung. Die vorliegenden Forschungsbeiträge setzen sich im Sinne einer Europäischen Ethnologie und Kulturanthropologie mit dem gestiegenen Komplexitätsniveau der niederländischen Gesellschaft auseinander. lhr besonderes lnteresse gilt der Beschreibung und Analyse des Zusammenspiels unterschiedlicher Komponenten von Fremd- und Selbstwahrnehmung, von ldentitäten-Generierung und von Formen der Lebensgestaltung. Sie gewähren Einblicke in Alltagskulturen der Niederlande und deren historische Entwicklung. lhre Analysen und Forschungsentwürfe sind zugleich kritische Einlassungen in die aktuellen gesellschaftspolitischen Debatten um ,Zuwanderung', ,lntegration', ,niederländische Kultur' und ,kulturelles Erbe'. - Inhalt: Angela Treiber: Editorial - Europäische-Niederländische Ethnologie: Alltagskultur. Kulturelles Gedächtnis und Kulturelles Erbe in einer Diversen Gesellschaft - European - Dutch Ethnology: Everyday culture. cultural memory and cultural heritage in a diversc society -- Sophie Elpers: "Alledaagse cultuur" A matter of opinion. The history and current state of European Ethnology in the Netherlands -- Rob van Ginkel: "Quaint and picturesque" Representing and appropriating Dutch flsher folk -- Leonie Cornips, Vincent de Rooij and Irene Stengs: Carnivalesque language use and the construction of local identities. A plea for languageculture as a field of research -- Markus Balkenhol: Monuments, bodies. History. Commemorating slavery in the Netherlands -- Albert van der Zeijden: Intangible heritage as dialogue and as contestation. West-Kruiskade. Rotterdam and the changing face of modern cultural memory -- Marleen de Witte: Heritage, identity and the body in Afro-Dutch self-styling -- Hester Dibbits and Norah Karrouche: Ticking the box? Material cultures of migration in Museum Rotterdam and the Netherlands Open Air Museum -- Halleh Ghorashi: Rethinking diversity beyond dichotomies of self-other. ISBN 9783506788757 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.