Search preferences

Produktart

Zustand

Einband

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe
  • Signiert
  • Schutzumschlag
  • Angebotsfoto

Gratisversand

  • Versand nach USA gratis

Land des Verkäufers

Verkäuferbewertung

  • Baczko, Ludwig von:

    Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 1996

    ISBN 10: 3631305990ISBN 13: 9783631305997

    Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Buch

    EUR 39,48 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 6

    In den Warenkorb

    Erster und Zweyter Theil. Reprint der Ausgaben Königsberg 1788. Hrsg. und mit einem Nachwort versehen von Joseph Kohnen. Baczkos Jugendroman Müller der Menschenverächter und seine fünf Töchter, der hier zum ersten Mal nachgedruckt wird, fügt sich in die lange Serie aufklärerischer Prosaschriften des ausklingenden 18. Jahrhunderts ein und setzt sich in überaus kritischer und zutiefst pessimistischer Weise mit einigen Hauptthemen der Aufklärung wie Regierungsform, Klassengesellschaft, Kolonialismus, Kultur und Erziehung auseinander. Joseph Kohnen erläutert in einem ausführlichen Nachwort die Entstehung und die Hauptmerkmale dieser erzählerischen Jugendschrift (1788) von Baczkos, präzisiert dessen literaturgeschichtliche Ausnahmeerscheinung in einer Übergangsphase von Spätaufklärung und Klassik zur Romantik und ergänzt dies durch eine Bibliographie. Vorwort des Autors: "Nie glaubte ich selbst zum Romanschriftsteller einen vorzüglichen Beruf zu haben, und betrat also nur schüchtern dieses Feld. Meine Versuche wurden aber durchgängig besser aufgenommen, als ich es selbst erwartet hatte, und noch vor Kurzem wurde ich in der allgemeinen Litteratur-Zeitung, als in derselben die Folgen einer akademischen Mädchenerziehung angezeigt wurden, mehr in diesem Fache zu liefern aufgemuntert. Dies verlaßte mich zur Veröffentlichung der gegenwärtigen Schrift; und ich bitte die Leser derselben nicht zu vergessen, daß Müllers Art zu denken und zu handeln, nicht die meinige ist. Wenn übrigens diese Schrift den vernünftigen Mann auf einige Augenblicke unterhält, und die Galle manches Gecken in Bewegung bringt, so ist meine Absicht erreicht." Zwei Teile in einem Band, 180,[15] Seiten, gebunden (Regensburger Beiträge zur deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft. Reihe A: Quellen; Band 11/Peter Lang Verlag 1996) Mängelexemplar. Infolge des Erhaltungszustands des Exemplars, das dem Reprint als Vorlage diente, sind einige Seiten schwer zu lesen; beigefügt haben wir daher zusätzlich Ausdrucke von Scans einiger Seiten eines anderen Exemplars. Statt EUR 56,95 370 g. Sprache: de.