Search preferences

Produktart

Zustand

Einband

Weitere Eigenschaften

Gratisversand

  • Versand nach USA gratis

Land des Verkäufers

Verkäuferbewertung

  • Buch. Zustand: Neu. Neuware - Anatomie der Vögel: Die einzigartige Kombination aus praktisch-klinisch orientiertem Lehrbuch und brillantem Farbatlas!Übergreifende Zusammenhänge zwischen anatomischen Grundlagen, modernen bildgebenden Darstellungstechniken und klinischer Anwendung konsequent und didaktisch einprägsam darzustellen: Mit der Neuauflage ist dies den Herausgebern und Autoren vortrefflich gelungen.Exzellente anatomische Präparationen, außergewöhnlich detaillierte, farbgetreue makroskopische und histologische Fotos, hervorragend ausgearbeitete, ästhetische Farbillustrationen sowie hochauflösende Aufnahmen verschiedenster bildgebender Verfahren: Weit über 600 Abbildungen begeistern bereits beim ersten Durchblättern Studierende und klinisch erfahrene Praktiker.In der 2. Auflage wird schwerpunktmäßig wieder das Nutz- und Ziergeflügel thematisiert: Neben gängigen Vogelspezies, wie beispielsweise Huhn, Ente, Gans oder Taube, werden aber auch Wellensittiche, Papageienarten, Wildvögel und - neu in dieser Auflage - die Greifvögel in einem eigenen Kapitel berücksichtigt.Artspezifische anatomische Besonderheiten, propädeutisches 'Handling', relevante klinische Verfahren und Methoden - systematisch und einprägsam wird dem Leser alles Notwendige für Studium und Praxis vermittelt.Die wichtigsten Pluspunkte der Neuauflage:- Zahlreiche neue makroskopische und ausgewählte histologische Farbfotos: So schulen Sie sich für das Erkennen und Benennen von morphologischen Strukturen.- Alle Schemazeichnungen wurden nach Originalpräparaten angefertigt, relevante anatomische Formationen durch Farbgebung hervorgehoben: Damit wird Ihnen die schnelle, unverwechselbare Zuordnung möglich.- Neu integrierte Scheibenplastinate bilden eindrucksvoll Strukturen und Lagebeziehungen von Organen ab: Die direkte Korrelation zu radiologischen Darstellungen wird Ihnen so leicht gemacht.- Zusätzliche Röntgenbilder, MRT- und sonographische Darstellungen: Machen Sie sich mit modernen bildgebenden Verfahren vertraut, die Ihnen im klinischen Alltag eine wertvolle Hilfe bei der Diagnosestellung sind.- Neues Kapitel zu Frakturversorgung und chirurgischen Möglichkeiten: Praktisch angewandte anatomische Kenntnisse, unentbehrlich für Ihren klinischen Alltag.- Neues Kapitel zu Falknerei und Greifvogelmedizin: Elementares Wissen für den Umgang mit ungewöhnlichen Patienten in Ihrer Praxis.