Search preferences

Produktart

Zustand

Einband

Weitere Eigenschaften

Gratisversand

  • Versand nach USA gratis

Land des Verkäufers

Verkäuferbewertung

  • EUR 32,99 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfindung war mit der Einführung des Buchdrucks ähnlich bedeutsam, wie die des Internets: Erstmals wurde eine massenweise Weitergabe von Informationen möglich. Bildung, Wissenschaft, Forschung, aber auch die Unterhaltung wurde auf neuartige, technisch wie inhaltlich, revolutionäre Basis gestellt. Bücher verändern die Gesellschaft bis heute. Die technischen Möglichkeiten des Massen-Buchdrucks führten zu einem radikalen Zuwachs an Titeln im 18. und 19. Jahrhundert. Dennoch waren die Rahmenbedingungen immer noch ganz andere als heute: Wer damals ein Buch schrieb, verfasste oftmals ein Lebenswerk. Dies spiegelt sich in der hohen Qualität alter Bücher wider. Leider altern Bücher. Papier ist nicht für die Ewigkeit gemacht. Daher haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, das Wissen der Menschheit zu konservieren und alte Bücher in möglichst hoher Qualität zu niedrigen Preisen verfügbar zu machen.

  • Weiße, Christian Ernst:

    Verlag: Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1802 / 1803 / 1805., 1805

    Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Hardcover. 8°. Bände1 & 2: 19,5x12 cm. 2 uniforme, braunmarmorierte Pappbände der Zeit mit einem silbergeprägten Rückentitel auf einem roten Rückenschild sowie einem rotmarmorierten Dreiseitenschnitt. X, 306 Seiten / 3 Bll., 381 Seiten. // Bände 3 & 4: 20,5x12,5 cm. Brauner Halblederband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel auf einem grünen Rückenschild und einem grünen Dreiseitenschnitt. VIII, 312 Seiten (+1 Seite "Einige Berichtigungen") / VIII, 384 Seiten. Die 3 Einbände sind leicht berieben und bestoßen, die Einbandecken des 3. und 4. Bandes zum Teil durchgerieben. Die einzelnen Seiten weisen durchgängig minimale Braunflecke auf. Auf den Titelblättern der Bände 1 und 2 befindet sich je ein Vorbesitzerstempel. Collationiert. Gut erhaltene Exemplare. Aus dem Inhalt: 1. Abtheilung: Aelteste Geschichte von Meißen bis zu dessen Vereinigung mit Thüringen. / 2. Abth.: Aelteste Geschichte von Thüringen bis zu dessen Vereinigung mit Meißen. / 3. Abth.: Geschichte von Meissen und Thüringen bis zur Erwerbung des Herzogthums Sachsen von Friedrich dem Streitbaren. / 4. Abth.: Geschichte des neuen Herzogthums Sachsen oder des heutigen Churkreises, bis zur Vereinigung desselben mit Meissen und Thüringen. / 5. Abth.: Geschichte der Sächsischen Staaten, von der Erwerbung des Herzogthums Sachsen durch Friedrich den Streitbaren, bis zur Theilung zwischen Ernst und Albert. / 6. Abth.: Geschichte der Sächsischen Staaten der Ernestinischen Linie bis zur Uebertragung der Chur auf die Albertinische. / 7. Abth.: Ge d Sä.Staaten Albertinischer Linie von der Theilung im Jahre 1485 bis zur Wittenberger Kapitulation. / 8.Abth.: .von der Wittenberger Kapitulation bis zur Erwerbung der Markgrafenthümer Ober- und Niederlausitz 1635. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Sommer und bestellen Sie was zum Lesen! M09303.