Search preferences

Produktart

Zustand

Einband

Weitere Eigenschaften

Gratisversand

  • Versand nach USA gratis

Land des Verkäufers

Verkäuferbewertung

  • Yankev Glatshteyn

    Verlag: AB Die Andere Bibliothek Sep 2014, 2014

    ISBN 10: 3847730061ISBN 13: 9783847730064

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Buch

    EUR 32,99 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 10

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware - Es ist sein einziges Jugendbuch, erschienen 1940 auf Jiddisch in einem New Yorker Verlag. Nun erscheint 'Emil und Karl' erstmals auf Deutsch.Mit Yankev Glatshteyn ist einer der großen jiddischen Schriftsteller zu entdecken.Wien 1938: Die beiden neunjährigen Freunde Emil und Karl sind plötzlich in dem von den Nazis annektierten Österreich auf sich allein gestellt. Ihre Eltern wurden vor ihren Augen verhaftet: die einen aufgrund ihrer sozialistischen Gesinnung, die anderen aufgrund ihres jüdischen Glaubens.Die beiden Jungen, all ihrer Sicherheiten beraubt, erleben Unfassbares, aber auch Unterstützung von Menschen, die für sie ihr Leben riskieren.Familien werden zerstört, Menschen geschlagen, verhaftet und ermordet:Wie ist es für Kinder, an einem solchen Ort zu leben Durch die Augen von Kindern, die das Grauen um sie herum nicht erfassen können, hat Yankev Glatshteyn eines der ersten Bücher für junge Leser über den 'Holocaust vor dem Holocaust' geschrieben. Der jiddisch schreibende Poet, der vor allem mit seiner wilden und modernen Lyrik bekannt wurde, zeigt sich mit seinem Buch als schreibender Prophet. Geschrieben für seine Kinder, ist dieser Roman nicht einfach nur ein Jugendbuch, sondern ein Buch für Leser jeden Alters und jeder Sprache.Es ist ein Roman über die Situation von Kindern in einer grauenvollen Zeit. Aber vor allem ist es eine Geschichte über Freundschaft.Yankev Glatshteyn wurde 1896 in Lublin, Polen, geboren und wanderte 1914 nach New York aus, wo er zu schreiben begann und schnell zu einer der wichtigsten Stimmen der zeitgenössischen jiddischen Literatur wurde. Er gründete zusammen mit anderen Schriftstellern den literarischen Zirkel 'In zikh', der die jiddische Avantgarde in Amerika in den 1920er bis 30er Jahren prägte. Als Lyriker wurde Yankev Glatshteyn vor allem durch seine sprachliche Virtuosität und seine lebendigen Bilder bekannt. Ein Besuch 1934 in Polen führte zu einer Zäsur in seinem literarischen Schaffen: Fortan beschäftigte er sich vor allem mit der Situation der in Europa lebenden Juden. Mit 'Emil und Karl' schrieb er sein einziges Jugendbuch, es erschien 1940 auf Jiddisch in einem New Yorker Verlag. Yankev Glatshteyn starb 1971 in New York.

  • Hans Jakob Christoph von Grimmelshausen

    Verlag: AB - Die Andere Bibliothek Sep 2014, 2014

    ISBN 10: 384773007XISBN 13: 9783847730071

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Buch

    EUR 32,99 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 10

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware - Der Kosmos des Erzählens von Grimmelshausen in der Anderen Bibliothek wird erweitert.Die alttestamentarische Josephserzählung ( Genesis, 1. Mose 37--50), in sich voller bewegender Weissagungen, Traumdeutungen und Geschichten, hat durch die Jahrhunderte literarische Phantasien gereizt: die von Goethe, Voltaire und Thomas Mann in seinem vierbändigen 'Josephsroman'. Grimmelshausen versteht die Geschichte von Joseph und seinen Brüdern, seinen Aufenthalt in Ägypten und seine keusche Widerständigkeit gegenüber den Verführungskünsten von Potiphars Frau als ein Beispiel für die 'unveränderliche Vorsehung' von göttlichem Handeln. Er macht daraus ein lebendig-dramatisches Lehrstück von barocker Unmittelbarkeit - 'weitläufiger ausgeführt' - als das biblische Vorbild, aber gleichwohl, 'wo alles schon an die 3390 Jahre zurückliegt', ganz 'simpliciter' in seinem Stil erzählt.Mit seinen Übertragungen der 'Simplicianischen Schriften' aus dem Deutschen des 17. Jahrhunderts hat Reinhard Kaiser die verschollenen Meisterwerke von Grimmelshausen der zeitgenössischen Leserschaft mit großem Erfolg wieder zugänglich gemacht. In der Anderen Bibliothek erschienen: 'Der abenteuerliche Simplicissimus Deutsch' (Band 296), 'Lebensbeschreibung der Erzbetrügerin und Landzerstörzerin Courage/Der seltsame Springinsfeld' (Band 310), 'Das wunderbarliche Vogelnest. Erster und zweiter Teil. Abenteuer zweier Unsichtbarer' (Band 328). Von Heiner Boehncke und Hans Sarkowicz erschien die wegweisende Grimmelshausen-Biographie 'Leben und Schreiben. Vom Musketier zum Weltautor' (Band 323).