Search preferences

Produktart

Zustand

Einband

Weitere Eigenschaften

Gratisversand

  • Versand nach USA gratis

Land des Verkäufers

Verkäuferbewertung

  • Zustand: Gut. Umfang/Format: 299 Seiten : Illustrationen, , 21 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: Lw. : DM 18.80 3-7711-0147-6 Lw. : DM 18.80 Sachgebiet: Schöne Literatur Dem schlesischen Volksstamm wird eine besonders ausgeprägte Fabulier-und Erzählfreudigkeit nachgesagt. In der Tat: Wer Schlesien, das Land und seine Leute, kennt, der weiß von diesen urwüchsigen Talenten, die in jedem Ort zu Hause waren: Huxtbieter, Gelegenheitsreimer, Festredner, Mundartdichter. Und immer wieder dann auch die Handvoll, die über das Provinzielle hinauskommt: von Angelus Silesius, Andreas Gryphius und Joseph von Eichendorff bis zu Gustav Freytag, Felix Dahn, Hermann Stehr, Ger-hart und Carl Hauptmann um nur die Spitzen dieses gewaltigen dichterischen Eisberges zu nennen. Suste nischt ack heem ist Ausdruck besonderer Heimatliebe des Schlesiers. Es nimmt daher nicht wunder, daß viele Kindheitserlebnisse das Buch füllen, um am Beispiel des Einzelnen das Allgemeine sichtbar zu machen. Daneben wird die liebliche und vielfältige Landschaft lebendig von Görlitz bis Beuthen, von der Landeskrone bis zum Annaberg, das Iser- und Riesengebirge, das Glatzer Land und das niederschlesische Heide- und Seengebiet sind nicht vergessen. Namen wie Friedrich Bischoff, Hugo Hartung, Heinz Piontek, Hans LipinskyGottersdorf, Wilhelm von Scholz, Paul Keller um nur einige zu nennen bürgen dafür, daß hier dem verlorenen Land Schlesien in angemessener Weise ein geistiges Denkmal gesetzt wird. Heiteres und Sinnenhaftes steht neben mystischen und hintergründigen Prosastücken. Der magische Zauber des Landes leuchtet hier noch einmal auf. Hugo Hartung, dessen Name durch Deutschland, deine Schlesier und Ich denke oft an Piroschka Millionen unvergeßlich wurde, entbietet zum Geleit Schlesien einen letzten Gruß. Das Erscheinen dieses Buches sollte er nicht mehr erleben. Der Schlesier Jochen Hoffbauer, als Anthologist längst kein Unbekannter mehr, hat es unternommen, aus diesem reichen Schatz schlesischen Dichtens und Erzählen die besten Perlen herauszusuchen und in einem schmucken Band zusammenzutragen. Das Schlesien unserer ersten Jahrhunderthälfte wird lebendig und ersteht vor dem geistigen Auge des Lesers. gutes Exemplar, ordentlich, Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.